Fr. 16.90

Julia und ihr kleiner Urgroßvater

Deutsch, Englisch · Fester Einband

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

Als Julia in Groß Neuendorf ankommt, steht August schon an der Bushaltestelle. Vor Freude wirft er seinen Hut in die Luft. »Wir nehmen uns jeden Tag etwas vor«, sagt er fröhlich.Julia sitzt gern auf der Bank in Augusts Werkstatt und sieht ihm bei der Arbeit zu. August erzählt von früher - zum Beispiel, als er noch Fährmann am Fluss war. Manchmal kommt Tim zu Besuch. Dann fahren sie zusammen zum Angeln. Wenn August müde ist, sitzt Julia an seinem Bett und deckt ihn zu.Zurück in der Schule wandern Julias Gedanken oft zu August. Eines Nachmittags im Oktober fahren Julia und ihre Mama wieder nach Groß Neuendorf. Auf der Hutablage liegt ein Kranz mit einer Schleife ... Eine wunderschöne Geschichte darüber, was ganz junge und ganz alte Menschen verbindet.

Über den Autor / die Autorin

Jens Sparschuh, geb. 1955 in Karl-Marx-Stadt, wuchs in Ostberlin auf. Er studierte Philosophie und Logik in Leningrad und promovierte 1983 an der Humboldt-Universität. Seither lebt er als freier Schriftsteller in Berlin. Sparschuh schreibt Hörspiele und Romane für Kinder und Erwachsene.2019 erhielt er den Günter-Grass-Preis.Julia Dürr , geb. 1981 in Frankfurt am Main, studierte Illustration in Münster und Brüssel. Heute lebt und arbeitet sie in Berlin und der Niederlausitz. Für ihre Arbeit wurde sie mehrfach ausgezeichnet. 2020 erhielt sie den Österreichischen Kinder- und Jugendbuchpreis.

Zusammenfassung

Als Julia in Groß Neuendorf ankommt, steht August schon an der Bushaltestelle. Vor Freude wirft er seinen Hut in die Luft. »Wir nehmen uns jeden Tag etwas vor«, sagt er fröhlich.
Julia sitzt gern auf der Bank in Augusts Werkstatt und sieht ihm bei der Arbeit zu. August erzählt von früher – zum Beispiel, als er noch Fährmann am Fluss war. Manchmal kommt Tim zu Besuch. Dann fahren sie zusammen zum Angeln. Wenn August müde ist, sitzt Julia an seinem Bett und deckt ihn zu.
Zurück in der Schule wandern Julias Gedanken oft zu August. Eines Nachmittags im Oktober fahren Julia und ihre Mama wieder nach Groß Neuendorf. Auf der Hutablage liegt ein Kranz mit einer Schleife ...
Eine wunderschöne Geschichte darüber, was ganz junge und ganz alte Menschen verbindet.

Produktdetails

Autoren Julia Dürr, Jens Sparschuh
Mitarbeit Julia Dürr (Illustration)
Verlag Gerstenberg Verlag
 
Sprache Deutsch, Englisch
Altersempfehlung ab 7 Jahren
Produktform Fester Einband
Erschienen 24.01.2022
 
EAN 9783836961424
ISBN 978-3-8369-6142-4
Seiten 128
Abmessung 165 mm x 18 mm x 215 mm
Gewicht 299 g
Illustration durchgehend illustriert
Themen Kinder- und Jugendbücher > Kinderbücher bis 11 Jahre

Familie, Tod, Erinnerung, Alter, Humor, Dorf, Alltag, Erzählung, Ferien, Kinderliteratur, Programm, empfohlenes Alter: ab 7 Jahre, Erz. KiBu / Klassiker, Urgroßvater, Uropa, Urenkelin

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.