Fr. 19.00

Darfs es bitzeli meh sy - Gschichte us der Nachbarschaft

Schweizerdeutsch · Taschenbuch

Versand in der Regel in 1 bis 3 Arbeitstagen

Beschreibung

Mehr lesen

"I hätt gärn vo auem no es bitzeli meh: Fröid, Freiheit, Fründe, Zyt, churz gseit: meh Läbe."

Ein gewöhnliches Quartier mit individuellen Menschen, die ihren Lebensalltag bestreiten. Auf den ersten Blick ist alles ganz gewohnt. Nur lose mit ihrer Nachbarschaft verbunden, teilen sie doch mehr untereinander als ihnen bewusst ist. In ihre Routine treten kleine Ereignisse und Begegnungen, die sie innehalten und neue Wege gehen lassen.

Ursula Stalder-Witschi gelingt es, gekonnt und bedacht von Menschen und ihren Sorgen und Hoffnungen zu erzählen. Ihre Geschichten geben Halt und Kraft. Ein Buch, das fragt: 'Darfs es bitzeli meh sy'?

Über den Autor / die Autorin

Ursula Stalder-WitschiGeb. 1959, Schulen in Bümpliz, Wirtschaftsmittelschule Bern, Ausbildung zur Bibliothekarin in Teilzeit. Seit 1980 Mitarbeiterin im Kinderheim Maiezyt in Wabern. Verheiratet, zwei erwachsene Kinder. Lebt mit ihrem Ehemann in Bümpliz bei Bern.

Zusammenfassung

«I hätt gärn vo auem no es bitzeli meh: Fröid, Freiheit, Fründe, Zyt, churz gseit: meh Läbe.»
Ein gewöhnliches Quartier mit individuellen Menschen, die ihren Lebensalltag bestreiten. Auf den ersten Blick ist alles ganz gewohnt. Nur lose mit ihrer Nachbarschaft verbunden, teilen sie doch mehr untereinander als ihnen bewusst ist. In ihre Routine treten kleine Ereignisse und Begegnungen, die sie innehalten und neue Wege gehen lassen.
Ursula Stalder-Witschi gelingt es, gekonnt und bedacht von Menschen und ihren Sorgen und Hoffnungen zu erzählen. Ihre Geschichten geben Halt und Kraft. Ein Buch, das fragt: ‹Darfs es bitzeli meh sy›?

Produktdetails

Autoren Ursula Stalder-Witschi
Verlag Zytglogge-Verlag
 
Sprache Schweizerdeutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.10.2017
 
EAN 9783729609648
ISBN 978-3-7296-0964-8
Seiten 70
Abmessung 130 mm x 212 mm x 5 mm
Gewicht 106 g
Themen Belletristik > Erzählende Literatur > Gegenwartsliteratur (ab 1945)

Weihnachten, Leben, Hoffnung, Geschichte, Alter, Fürsorge, Winter, Freude, Zuversicht, Alltag, Erzählung, Schweiz, Swissness, Mitgefühl, Sorgen, Mundart, Dialekt, Begegnungen, Kurzgeschichten, Erlebnisse, Nachbar, Texte, Routine, Nachbarschaft, Episoden, Bern, Bern / Berne / Berna, Quartier, Deutschschweiz, Berndeutsch, Bümpliz

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.