vergriffen

Während die Welt schlief - Roman

Deutsch · Taschenbuch

Beschreibung

Mehr lesen

Vier Generationen, eine verlorene Heimat und die immerwährende Hoffnung auf Versöhnung

Jenin im Blumenmonat April: Frühmorgens, bevor die Welt um sie herum erwacht, liest Amals Vater ihr aus den Werken großer Dichter vor. Es sind Momente des Friedens und des Glücks, die Amal ihr Leben lang im Herzen trägt - ein Leben, das im Flüchtlingslager beginnt, nach Amerika führt und dennoch stets geprägt ist vom scheinbar ausweglosen Konflikt zwischen Israel und Palästina.
Über vier Generationen erzählt Susan Abulhawa eine tief berührende Geschichte über den Verlust der Heimat, eine zerrissene Familie und die immerwährende Hoffnung auf Versöhnung.

Über den Autor / die Autorin

Geboren als Kind palästinensischer Flüchtlinge wuchs Susan Abulhawa in Kuwait, Jordanien und Jerusalem auf. Als Teenager ging sie in die USA, wo sie heute gemeinsam mit ihrer Tochter lebt. Die Autorin engagiert sich aktiv für die Menschenrechte und die Lebensumstände von palästinensischen Kindern in besetzten Gebieten.

Zusammenfassung

Vier Generationen, eine verlorene Heimat und die immerwährende Hoffnung auf Versöhnung

Jenin im Blumenmonat April: Frühmorgens, bevor die Welt um sie herum erwacht, liest Amals Vater ihr aus den Werken großer Dichter vor. Es sind Momente des Friedens und des Glücks, die Amal ihr Leben lang im Herzen trägt — ein Leben, das im Flüchtlingslager beginnt, nach Amerika führt und dennoch stets geprägt ist vom scheinbar ausweglosen Konflikt zwischen Israel und Palästina.

Über vier Generationen erzählt Susan Abulhawa eine tief berührende Geschichte über den Verlust der Heimat, eine zerrissene Familie und die immerwährende Hoffnung auf Versöhnung.

Zusatztext

"Susan Abulhawas Figuren sind fiktiv, die Ereignisse historische Wirklichkeit. Ein berührendes Buch für Leser, die Anteil nehmen an menschlichen Schicksalen."

Bericht

"Nie zuvor habe ich einen so fesselnden Roman über Palästina und Israel gelesen. Mit seiner Fülle von Einblicken hat er mich auf eine Weise berührt, wie es nur große Werke vermögen." Henning Mankell

Produktdetails

Autoren Susan Abulhawa
Mitarbeit Stefanie Fahrner (Übersetzung)
Verlag Diana
 
Originaltitel Mornings in Jenin
Sprache Deutsch
Produktform Taschenbuch
Erschienen 01.04.2012
 
EAN 9783453356627
ISBN 978-3-453-35662-7
Seiten 448
Gewicht 344 g
Serien Heyne-Tb. Diana
Diana-Taschenbücher
Diana-Taschenbücher
Themen Belletristik > Erzählende Literatur

Palästina, Israel, 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Belletristik in Übersetzung, Generationenromane, Familiensagas, Familienroman, Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Politik, Nahostkonflikt, Spiegel Bestseller, internationaler Bestseller

Kundenrezensionen

Zu diesem Artikel wurden noch keine Rezensionen verfasst. Schreibe die erste Bewertung und sei anderen Benutzern bei der Kaufentscheidung behilflich.

Schreibe eine Rezension

Top oder Flop? Schreibe deine eigene Rezension.

Für Mitteilungen an CeDe.ch kannst du das Kontaktformular benutzen.

Die mit * markierten Eingabefelder müssen zwingend ausgefüllt werden.

Mit dem Absenden dieses Formulars erklärst du dich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.