Fr. 88.00

Verbraucherspezifische Promotionswirkungen

German · Hardback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Sales Promotions, d.h. Verkaufsförderungsmaßnahmen, gewinnen in der Konsumgüterbranche seit vielen Jahren stetig an Bedeutung, und Unternehmen können auf eine Vielzahl potentieller Maßnahmen zur kurzfristigen Steigerung ihrer Absätze zurückgreifen. Die Auswahl der richtigen Promotioninstrumente wird damit ein immer wichtigerer Erfolgsfaktor in umkämpften Märkten, und es stellt sich die Frage, inwiefern sich Verbraucher in ihrer Reaktion auf verschiedene Promotioninstrumente unterscheiden.

Gunnar Görtz untersucht das Potenzial verschiedener Verkaufsförderungsmaßnahmen zur Ansprache spezifischer Kundengruppen. Er identifiziert Grundeigenschaften, anhand derer sich Verkaufsfördermaßnahmen klassifizieren lassen, und zeigt, in welcher Art und Weise unterschiedliche Maßnahmen das Kaufverhalten beeinflussen, z.B., ob ein Verbraucher aufgrund eines Sonderangebots die Marke oder das Geschäft wechselt, ob er Vorrat anlegt oder Testkäufe tätigt.

List of contents

Grundlagen konsumentengerichteter Verkaufsförderung.- Zur Relevanz verbraucherspezifischer Promotionwirkungen.- Terminologische Grundlagen konsumentengerichteter Verkaufsförderung.- Reaktion auf konsumentengerichtete Verkaufsförderung.- Konzeption des Untersuchungsmodells.- Theoretische Bezugspunkte.- Bestandsaufnahme bisheriger Forschung zu den Determinanten der instrumentspezifischen Reaktion.- Auswahl und Charakterisierung relevanter Modellgrößen.- Empirische Untersuchung.- Grundlagen der Untersuchung.- Datenanalyse.- Schlussbetrachtung.- Zusammenfassung der Ergebnisse.- Implikationen für die Marketingwissenschaft und zukünftige Forschung.- Managementimplikationen.

About the author

Dr. Gunnar Görtz promovierte bei Prof. Dr. Hans H. Bauer am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Marketing II der Universität Mannheim.

Summary

Sales Promotions, d.h. Verkaufsförderungsmaßnahmen, gewinnen in der Konsumgüterbranche seit vielen Jahren stetig an Bedeutung, und Unternehmen können auf eine Vielzahl potentieller Maßnahmen zur kurzfristigen Steigerung ihrer Absätze zurückgreifen. Die Auswahl der richtigen Promotioninstrumente wird damit ein immer wichtigerer Erfolgsfaktor in umkämpften Märkten, und es stellt sich die Frage, inwiefern sich Verbraucher in ihrer Reaktion auf verschiedene Promotioninstrumente unterscheiden.

Gunnar Görtz untersucht das Potenzial verschiedener Verkaufsförderungsmaßnahmen zur Ansprache spezifischer Kundengruppen. Er identifiziert Grundeigenschaften, anhand derer sich Verkaufsfördermaßnahmen klassifizieren lassen, und zeigt, in welcher Art und Weise unterschiedliche Maßnahmen das Kaufverhalten beeinflussen, z.B., ob ein Verbraucher aufgrund eines Sonderangebots die Marke oder das Geschäft wechselt, ob er Vorrat anlegt oder Testkäufe tätigt.

Product details

Authors Gunnar Görtz
Assisted by Prof. Dr. Hans H. Bauer (Foreword)
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783835003309
ISBN 978-3-8350-0330-9
No. of pages 255
Dimensions 151 mm x 14 mm x 210 mm
Weight 454 g
Illustrations XIX, 255 S.
Series Gabler Edition Wissenschaft
Gabler Edition Wissenschaft
Subjects Social sciences, law, business > Business > Management

Marketing, Wirtschaft, Verkauf, Marktforschung, Werbung, Verkaufsförderung, C, Marketing und Vertrieb, Sales and Distribution, optimieren, Business and Management, Handelsmarketing, Suchmaschinenmarketing (SEM), Sales/Distribution, Konsumentenforschung, Konsumgütermarketing

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.