Fr. 37.90

Gabriels Einflüsterungen - Eine historisch-kritische Bestandsaufnahme des Islam

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

'Jaya Gopals Buch nur mutig zu nennen, wäre untertrieben und würdigt in keiner Weise seine zahlreichen substantiellen und bedeutsamen Verdienste. Es stellt eine durch keine 'political correctness' eingeschränkte Entlarvung des totalitären Wesens des Islam dar - hier wird die Gewalt in Algerien, im Iran und im Sudan weitaus überzeugender und besser erklärt als in den aufgesetzten pseudo-soziologischen Abhandlungen, die dabei die Rolle des Islam selbst gezielt ausklammern.'Aus dem Geleitwort von Ibn Warraq, Autor von 'Why I am not a Muslim'Der Titel ist auch auf polnisch erhältlich (ISBN 978-83-917469-0-5).Der Vortrag von Fritz Erik Hoevels "Gabriels Einflüsterungen" ist auf CD erhältlich. (ISBN 978-3-89484-048-8).

List of contents

InhaltsverzeichnisSiglenVorwort zur 4.AuflageVorwort zur 3.AuflageVorwort zur 2.AuflageVorwort des Übersetzers und HerausgebersGeleitwortVorwort des Autors1 Das Leben Mohammeds. nach moslemischen Quellen2 Die InspirationParamahamsa RamakrishnaGeorge Fox3 Der Koran - Ursprung und EntwicklungDie berechtigte Forderung nach Wundern und anderen GroßtatenPlagiate an allen Ecken und EndenDie geistigen Väter MohammedsDie Quellen des KoransAußerkanonisches jüdisches MaterialAußerkanonisches christliches MaterialVon Einzelpersonen inspirierte OffenbarungenVerse, die nicht offenbart worden sind - Schwört ein Gott auf seine eigeneSchöpfung?Fremdwörter im KoranDie Zusammenstellung des KoransNicht-authentische KoranverseVerlorengegangene SurenKoranaufbau und ChronologieGrammatischesDie sogenannten AbrogationenStilmängelWiederholungen über WiederholungenDer Koran und die Mythen der VorzeitDer Stammvater AbrahamMosesDer Stammvater JosephMaria, die Mutter JesuJesus4 Die Tyrannei des moslemischen GottesAllahs 'Eigenschaften'Allmacht oder Angeberei?Allah: Mohammeds idealisiertes SelbstbildLogisch-moralische Tücken des PrädestinationsdogmasGöttlicher Sadismus: die Hölle5 Der Islam - Überlebenshelfer dunkler ArchaïsmenAllahs AhnenEin weibliches EmblemWas ist die Ka'ba?Haddsch oder die PilgerfahrtImitative MagieDie Beschneidung - Scheußlichkeit aus grauer VorzeitDie männliche BeschneidungKinderehen und weibliche BeschneidungAngst vor weiblicher SexualitätZur Schädigung des Körpers tritt die Schädigung der Seele6 Der weitergeschleppte SchöpfungsmythosDer Mythos von den sieben HimmelnTheologische AstronomieDer Rastplatz der SonneDie Erde ist eine Scheibe - und sie bewegt sich nicht7 Die Seele und das Leben nach dem Tod8 Dschihad - der heilige Krieg 178Das zunehmende Bewußtsein des eigenen AufstiegsDie Schlacht von Badr - die Wende zum AufstiegEin schlechtes Vorbild, oder: ein Muster wirkt nachReligion, Krieg und ProfiteWeltlicher Erfolg festigt überweltliche AnsichtenDer Reichtum des ProphetenDie Zerstörung von Bildung und ZivilisationAktuelle Nachwirkungen eines alten MustersDer Islam als Ideologie des arabischen ImperialismusMohammed und der arabische RassismusDschihad: Der permanente Krieg gegen Nicht-Moslems9 Islam und SklavenhaltungGefangene und versklavte FrauenSexuelle Versklavung mit Allahs SegenKastrierte Jungen und Eunuchen10 Die Erniedrigung der Frauen im IslamDie Frauen der vorislamischen ZeitFrauen sind unreinDie Männer stehen über den FrauenFrauen sind törichtDie EheFitnaLeben in zwei WeltenPolygamieMohammed intim11 Islamische Toleranz, islamische Brüderlichkeit: Lug und Trug'Bilderanbeter' sind unreinNicht-Moslem in einem islamischen Staat: ein schweres LosLösegeld allein reicht noch nichtFrühes Erbe SpaltpilzDie Auseinandersetzungen in den moslemischen Staaten der GegenwartDie Türkei: Revolte gegen den arabischen EinflußDie Entkemalisierung der Türkei oder: Islamismus im Dienste der USADer Sudan: durch den Islam in Armut und Elend getriebenAfghanistan: Islam in der PraxisDie Hölle auf ErdenIranPakistan und der islamische Südosten der Alten Welt12 Islam und Wissenschaft - sehr feindliche Nicht-BrüderBildende Kunst und moslemischer Aberglaube'Teufelskästen' und 'Spiegel des Satans'Der Krieg gegen die WissenschaftDer Geist in Ketten - und was er dennoch leisten konnte13 Islamischer TotalitarismusIdeologie und StrukturDer totalitäre Charakter der islamischen Ideologie und des islamischen RechtsFazit14 Bilanz und AusblickAusblick15 Der Maghreb und der sog. 'Arabische Frühling' - der Islam als prokolonialistische KraftAnhang1997 - ein Pröbchen islamischer 'Argumente' gegen den Autor dieses BuchesDer Fall KranthikarDas religiöse EmpfindenZur DokumentationIdeologische KernbegriffeZur Benutzung des NamensregistersNamensregisterSurenverzeichnisHadithverzeichnisVerzeichnis Bibel und Verwandtes

About the author

Jaya Gopal, geboren 1944, lebt in Andra Pradesh (indischer Bundesstaat mit höchsten moslemischen Bevölkerungsanteil). Er ist Begründer der Atheist Society of India und Autor zahlreicher religionskritischer Bücher.

Dipl.-Psych. Dr. Fritz Erik Hoevels ist Psychoanalytiker in Freiburg im Breisgau. Hauptwerk: Marxismus, Psychoanalyse, Politik. Zahlreiche Aufsätze in den Fachzeitschriften Praxis der Psychotherapie, System ubw und Hermes. Seine Gesammelten Aufsätze zur Psychoanalyse der Religion (Erstveröffentlichung: freethought international/Indian Atheist Publishers) wurden in fünf Kultursprachen übersetzt, darunter Englisch, Chinesisch und Russisch.
Fritz Erik Hoevels gründete 1974 die MRI (Marxistisch-Reichistische Initiative = Bund gegen Anpassung).

Product details

Authors Jaya Gopal
Assisted by Fritz Erik Hoevels (Editor), Fritz E. Hoevels (Translation), Fritz Erik Hoevels (Translation)
Publisher Ahriman-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.05.2014
 
EAN 9783894846015
ISBN 978-3-89484-601-5
No. of pages 566
Weight 972 g
Illustrations 22 Abb.
Series Unerwünschte Bücher zur Kirchen- und Religionsgeschichte
Unerwünschte Bücher zur Kirchen- und Religionsgeschichte
Unerwünschte Bücher zur Kirchengeschichte
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Other religions
Non-fiction book > Philosophy, religion > Other world religions

Andere Weltreligionen, Weltreligionen, Religion / Weltreligionen, Islam / Einführung, Grundlage, Grundriss

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.