Fr. 24.50

Umgang mit psychotischen Patienten

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Dr. Thomas Bock beginnt in diesem Buch mit einer Einführung in das Denken, Fühlen und Handeln psychotischer Menschen. Er stellt die depressiven und die manischen Grundmuster dar und wie sie sich im Zusammenspiel zeigen. Anschließend behandelt er genetische, psychische, soziale, familiäre und auch spirituelle Aspekte, deren Bedeutung er in ein Konzept "integriert" und damit unnötigen Polarisierungen zuvorkommt.
Er leitet aus dem vorsichtigen, verstehenden Umgang ein zurückhaltendes psychiatrisches Vorgehen ab. Besonders wichtig ist ihm die Beziehungsgestaltung beim Erstkontakt und die Haltung bei der Psychotherapie von Psychosen.
Das Buch nimmt die Angst vor den oftmals wirren psychotischen Äußerungen der Patienten und vermittelt die nötige Gelassenheit

About the author

Prof. Dr. phil. Thomas Bock, Jg. 1954, leitet als psychologischer Psychotherapeut die Sozialpsychiatrische Ambulanz am Universitätskrankenhaus Eppendorf in Hamburg und war gemeinsam mit Dorothea Buck der Begründer der Psychoseseminare. Er ist Autor zahlreicher Bücher und Chefredakteur von INBALANCE, Zeitschrift der Deutschen Gesellschaft für Bipolare Störungen (DGBS).

Product details

Authors Thomas Bock
Publisher Psychiatrie-Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 08.06.2010
 
No. of pages 143
Dimensions 126 mm x 195 mm x 9 mm
Weight 195 g
Illustrations m. Abb.
Series Basiswissen
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Medicine > Clinical medicine

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.