Sold out

Typische Fußballverletzungen - Vermeiden & effektiv behandeln. Viele Profitipps von Adolf Katzenmeier

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Bei vorbeugenden Maßnahmen, aber auch bei Erstmaßnahmen nach einer Verletzung und bei der Therapie benötigen Sportler und Betreuer Orientierung. Sie müssen fit sein für Herausforderungen, die nach Verletzungen auftreten. Dazu soll dieses Buch beitragen
- in einer Sprache, die auch medizinische Laien verstehen:
- Was tun, wenn man sich verletzt hat? Erklärung von Symptomen, sortiert nach Körperregionen, die therapeutischen Maßnahmen und Behandlungsmethoden.
- Woher kommt die Verletzung? Medizinische Ursachenforschung und Diagnostik.
- Wie lange muss man aussetzen? Und wie kann man zur Heilung beitragen? Genauere Informationen zu Therapie und Nachsorge und deren notwendiger Dauer.
- Wie kann man sich schützen/vorbeugen? Eine Darstellung prophylaktischer Maßnahmen, die Verletzungen vorbeugen können.

Dieses Buch ist in erster Linie für Sportler und deren Betreuer konzipiert. Dabei wird berücksichtigt, dass weder Aktive noch Betreuer in der Regel über ein umfassendes medizinisches Fachwissen verfügen. Unterstützt von vielen Abbildungen, Tabellen und einem Sachregister sowie weiterführenden Angaben liefert "Verletzt - was tun?" alle nötigen Informationen rund um das leidige Thema Sportverletzung.

About the author

Professor Hannes Wacha war viele Jahre Chefarzt der Chirurgie im Hospital zum Heiligen Geist in Frankfurt am Main.
Adolf Katzenmeier arbeitete über Jahrzehnte als Physiotherapeut der deutschen Fußball-Nationalmannschaft.
Beide werden in ihrem Arbeitsalltag immer wieder mit chronischen Überbelastungen und Verletzungen von Spitzen- und Amateursportlern konfrontiert. Die Erfahrung der beiden Autoren stammt aus unzähligen operativen Eingriffen und Nachbehandlungen, bei denen sie oft eng kooperiert und Erfahrungen ausgetauscht haben.
Christoph Fuhr arbeitet seit vielen Jahren bei der Ärzte Zeitung als Redakteur im Ressort Gesundheitspolitik/Gesellschaft.

Summary

Bei vorbeugenden Maßnahmen, aber auch bei Erstmaßnahmen nach einer Verletzung und bei der Therapie benötigen Sportler und Betreuer Orientierung. Sie müssen fit sein für Herausforderungen, die nach Verletzungen auftreten. Dazu soll dieses Buch beitragen
- in einer Sprache, die auch medizinische Laien verstehen:
- Was tun, wenn man sich verletzt hat? Erklärung von Symptomen, sortiert nach Körperregionen, die therapeutischen Maßnahmen und Behandlungsmethoden.
- Woher kommt die Verletzung? Medizinische Ursachenforschung und Diagnostik.
- Wie lange muss man aussetzen? Und wie kann man zur Heilung beitragen? Genauere Informationen zu Therapie und Nachsorge und deren notwendiger Dauer.
- Wie kann man sich schützen/vorbeugen? Eine Darstellung prophylaktischer Maßnahmen, die Verletzungen vorbeugen können.

Dieses Buch ist in erster Linie für Sportler und deren Betreuer konzipiert. Dabei wird berücksichtigt, dass weder Aktive noch Betreuer in der Regel über ein umfassendes medizinisches Fachwissen verfügen. Unterstützt von vielen Abbildungen, Tabellen und einem Sachregister sowie weiterführenden Angaben liefert „Verletzt – was tun?“ alle nötigen Informationen rund um das leidige Thema Sportverletzung.

Product details

Authors Fuhr, Christoph Fuhr, Katzenmeie, Adol Katzenmeier, Adolf Katzenmeier, Wach, Hanne Wacha, Hannes Wacha
Publisher Meyer & Meyer Sport
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 24.09.2010
 
EAN 9783898995740
ISBN 978-3-89899-574-0
No. of pages 176
Weight 445 g
Illustrations 60 Farbabb., 62 Farbabb.
Subjects Guides > Sport > Ball sport

Fussball, Verletzung (medizinisch)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.