Sold out

Leben des Benvenuto Cellini - Von ihm selbst geschrieben

German · Hardback

Description

Read more

About the author

Benvenuto Cellini, 1500 - 1571, war in Florenz, Siena, Pisa, Rom und Paris tätig, zu seinen Gönnern zählten Papst Clemens VII., Franz I. und Cosimo I. de Medici. Das Salzfass für Franz I. (Kunsthistorisches Museum, Wien), die Nymphe von Fontainebleau (Louvre, Paris), Perseus (Loggia dei Lanzi,Florenz) und das Kruzifix (El Escorial, Madrid) gehören zu seinen bekanntesten Werken.

Der Illustrator Michael Mathias Prechtl, Portraitist und begehrter Schöpfer von Zeitschriftentitelbildern und Ausstellungsplakaten, wurde 1926 in Amberg geboren. Er studierte in Nürnberg Malerei und Graphik; in seinen Bildern verarbeitet er in eigenwilliger Weise niederländische und altdeutsche Traditionen, aber auch Verfahrensweisen von Pablo Picasso und Otto Dix. In seinen berühmten "Erzählbildern", die den zweiten, den dritten Blick geradezu herausfordern, mit seinen ebenso knappen wie vieldeutigen Bildunterschriften ist ein Meister am Werk, der mit Bedacht seine "Sprach- und Bilderbomben" (Rolf Michaelis) legt.

Product details

Authors Benvenuto Cellini
Assisted by Michael M. Prechtl (Illustration)
Publisher Beck
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.01.1994
 
EAN 9783406381232
ISBN 978-3-406-38123-2
No. of pages 481
Weight 1906 g
Illustrations m. 32 Farbtaf.
Subjects Fiction > Narrative literature > Novel-like biographies
Non-fiction book > Art, literature > Biographies, autobiographies

Autobiographien (div.), Cellini, Benvenuto

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.