Fr. 90.00

Anfragegenerierende Systeme - Anwendungsanalyse, Implementierungs- und Optimierungskonzepte. Habil.-Schr.

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Flexible Datenzugriffe sind in aktuellen Informationssystemen zur Erfüllung der gestiegenen Nutzeranforderungen unabdingbar. In verschiedensten Anwendungsgebieten werden daher generative Ansätze genutzt, um spezifische Anweisungen für Datenzugriffe bereitzustellen.

Holger Schwarz diskutiert Ansätze der Anfragegenerierung und beleuchtet Implementierungs- und Optimierungskonzepte. Die Generierungsansätze erläutert er unter anderem an konkreten Anwendungsszenarien aus Bereichen wie Business Intelligence, Workflow Management und Suchtechnologien. Das betrachtete Spektrum erstreckt sich von den einzelnen Anwendungen bis hin zu Werkzeugen, die bei der Anwendungsentwicklung zum Einsatz kommen. Zweiter Themenschwerpunkt sind aktuelle Ansätze zur Optimierung komplexer Strukturen generierter Datenzugriffe. Diese werden vorgestellt und ihr Optimierungspotenzial an Beispielszenarien aufgezeigt.

List of contents

Grundlagen.- Verwendung anfragegenerierender Systeme.- Szenarien und Systembeispiele.- Klassifikation anfragegenerierender Systeme.- Ansätze zur Generierung von Datenbearbeitungsanweisungen.- Ansätze zur Optimierung generierter Datenbearbeitungsanweisungen.- Vertiefung und Bewertung ausgewählter Optimierungsansätze.- Zusammenfassung und Ausblick.

About the author

Dr. rer.-nat. habil. Holger Schwarz ist Privatdozent am Institut für Parallele und Verteilte Systeme der Universität Stuttgart. Seine Forschungsschwerpunkte liegen in den Bereichen Datenbanksysteme und deren Anwendungen, Datenintegration und Datenanalyse.

Summary

Flexible Datenzugriffe sind in aktuellen Informationssystemen zur Erfüllung der gestiegenen Nutzeranforderungen unabdingbar. In verschiedensten Anwendungsgebieten werden daher generative Ansätze genutzt, um spezifische Anweisungen für Datenzugriffe bereitzustellen.

Holger Schwarz diskutiert Ansätze der Anfragegenerierung und beleuchtet Implementierungs- und Optimierungskonzepte. Die Generierungsansätze erläutert er unter anderem an konkreten Anwendungsszenarien aus Bereichen wie Business Intelligence, Workflow Management und Suchtechnologien. Das betrachtete Spektrum erstreckt sich von den einzelnen Anwendungen bis hin zu Werkzeugen, die bei der Anwendungsentwicklung zum Einsatz kommen. Zweiter Themenschwerpunkt sind aktuelle Ansätze zur Optimierung komplexer Strukturen generierter Datenzugriffe. Diese werden vorgestellt und ihr Optimierungspotenzial an Beispielszenarien aufgezeigt.

Foreword

Product details

Authors Holger Schwarz
Publisher Vieweg+Teubner
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 20.07.2010
 
EAN 9783834812988
ISBN 978-3-8348-1298-8
No. of pages 201
Weight 292 g
Illustrations XIV, 201 S. 54 Abb.
Series Wissenschaft
Wissenschaft
Subjects Guides
Natural sciences, medicine, IT, technology > IT, data processing > Data communication, networks

Informatik, B, computer science, Computer Science, general, Computer Communication Networks, Information Systems and Communication Service, Computers, Optimierungskonzept

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.