Sold out

An allem sind die Juden und Radfahrer schuld - Deutsch-jüdische Missverständnisse. Ausgezeichnet mit dem Erich-Maria-Remarque-Friedenspreis 2013

German · Hardback

Description

Read more

Wenn es im Fernsehen um Israel, den Nahostkonflikt oder die Juden geht, kommt er meistens ins Bild: Avi Primor, früherer Botschafter des Staates Israel in Deutschland. Zusammen mit der Journalistin Christiane von Korff legt er offen, was Antisemitismus heute ist - und was nicht. Den viel beschworenen und immer wieder befürchteten "neuen" Antisemitismus kann er jedenfalls nicht erkennen. Unverkrampft und sehr persönlich schildert Primor auch seine eigenen Erfahrungen als Israeli und Jude, die er im "Land des Holocaust" sammeln konnte. Nicht umsonst ist er der bis heute am häufigsten gerügte Botschafter Israels. Das Recht auf eine eigene Meinung ließ er sich von niemandem nehmen. Gerade diese Freiheit im Denken macht das Buch einzigartig.

About the author

Avi Primor, geboren 1935 in Tel Aviv, ist Gründer des Zentrums für europäische Studien an der Universität Herzliya in Tel Aviv und leitet dort einen trilateralen Studiengang für israelische, palästinensische und jordanische Studenten.

Summary

Wenn es im Fernsehen um Israel, den Nahostkonflikt oder die Juden geht, kommt er meistens ins Bild: Avi Primor, früherer Botschafter des Staates Israel in Deutschland. Zusammen mit der Journalistin Christiane von Korff legt er offen, was Antisemitismus heute ist – und was nicht. Den viel beschworenen und immer wieder befürchteten »neuen« Antisemitismus kann er jedenfalls nicht erkennen. Unverkrampft und sehr persönlich schildert Primor auch seine eigenen Erfahrungen als Israeli und Jude, die er im »Land des Holocaust« sammeln konnte. Nicht umsonst ist er der bis heute am häufigsten gerügte Botschafter Israels. Das Recht auf eine eigene Meinung ließ er sich von niemandem nehmen. Gerade diese Freiheit im Denken macht das Buch einzigartig.

Foreword

Avi Primor über Deutsche, Juden und warum der Antisemitismus nicht zunimmt.

Additional text

»Dem ehemaligen israelischen Botschafter in Deutschland und seiner journalistischen Gesprächspartnerin gelingt es, dem offenen, versteckten und vermeintlichen Antisemitismus in historischen Anekdoten und persönlichen Erlebnissen auf die Spur zu kommen. (…) Ein überzeugendes Plädoyer für ein unverkrampftes Verhältnis zwischen Deutschen und Juden.«, Südwest Presse, 26.04.2010

Report

"Primor widerlegt Vorurteile und üble Nachrede. Und das tut er lesenswert und überzeugend. Empfehlung.", Hessische/Niedersächsische Allgemeine, 27.12.2010

Product details

Authors Korff, Christiane von Korff, Primo, Av Primor, Avi Primor
Publisher Piper
 
Languages German
Product format Hardback
Released 11.03.2010
 
EAN 9783492046985
ISBN 978-3-492-04698-5
No. of pages 307
Dimensions 135 mm x 209 mm x 32 mm
Weight 445 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Interkulturell, Christlich-jüdischer Dialog, Judentum, Erfahrungen, persönlich, Botschafter, ohne Hürden

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.