Fr. 52.50

Die Kunst der Unterredung - Organisationsberatung: ein dialogisches Konzept aus motologischer Perspektive

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die motologisch orientierte Organisationsberatung sucht zwischen der Fach- und der Expertenberatung theoretisch konsistent zu vermitteln. Dadurch erlangen v.a. die Bezugsgrößen der Organisationskultur und der leiblichen Zugangsweise zu den Mitgliedern der Organisation eine besondere Stellung: durch metaphorische Bewegungssituationen kann die Organisation vorbereitet werden, ihre kritische Selbstreflexivität zu fördern, eine Distanz zu ihrem habitualisierten alltäglichen Tun einzunehmen, um sich potentiell für das Andere zu öffnen. Das Andere, das engagierte Expertenwissen kann auf diesem Weg nicht als Bedrohung oder Bevormundung verstanden, sondern als Entwicklungschance begriffen werden.

List of contents

´Experten´ und Organisationsberatung: sich offenhalten für das Andere.- Organisationsberatung: Bestandsaufnahme und Analyse.- Das Wissenschaftsfach der Motologie.- Organisation und Institution: Kernmerkmale und Unterscheidungen.- Grundlegende Glaubens- und Wertvorstellungen: Organisationskultur.- Das Phänomen des Widerstands.- Ausgewählte Konzepte der Organisationsberatung.- Das Aufeinandertreffen konträrer Standpunkte - Expertenwissen und Organisation.- Bewegung und Dialog: Anbahnung interdiskursiver Dialogfähigkeit.- Dialogizität und das ´innere Andere´ - Steigerung der Selbstreflexivität.- Expertenwissen: das fachliche Wissen der Motologie.- Das dialogische Konzept einer Organisationsberatung.

About the author

Stefan Schache, Dr. phil., Dipl.-Motologe, Sonderpädagoge, ist Lehrbeauftragter der EFH Bochum und Schulsozialarbeiter des Landes NRW.

Summary

Die motologisch orientierte Organisationsberatung sucht zwischen der Fach- und der Expertenberatung theoretisch konsistent zu vermitteln. Dadurch erlangen v.a. die Bezugsgrößen der Organisationskultur und der leiblichen Zugangsweise zu den Mitgliedern der Organisation eine besondere Stellung: durch metaphorische Bewegungssituationen kann die Organisation vorbereitet werden, ihre kritische Selbstreflexivität zu fördern, eine Distanz zu ihrem habitualisierten alltäglichen Tun einzunehmen, um sich potentiell für das Andere zu öffnen. Das Andere, das engagierte Expertenwissen kann auf diesem Weg nicht als Bedrohung oder Bevormundung verstanden, sondern als Entwicklungschance begriffen werden.

Foreword

'Die Kunst der Unterredung'

Product details

Authors Stefan Schache
Publisher VS Verlag für Sozialwissenschaften
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 16.03.2010
 
EAN 9783531172613
ISBN 978-3-531-17261-3
No. of pages 200
Dimensions 148 mm x 18 mm x 212 mm
Weight 432 g
Illustrations 329 S.
Subjects Humanities, art, music > Education

Psychomotorik, Beratung, Dialog, Organisation, Education, optimieren, organisationskultur, Selbstreflexivität

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.