Fr. 71.00

Leistungsorientierte Vergütung - Herausforderung für die Organisations- und Personalentwicklung - Die Umsetzung und Wirkung von Leistungsentgeltsystemen in der betrieblichen Praxis

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 6 to 7 weeks

Description

Read more

Die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens ist umso besser gewährleistet, je mehr seine Mitarbeiter bereit und fähig sind, die Verantwortung für ihr Handeln zu übernehmen. Und dazu bedarf es nicht zuletzt einer fairen Bezahlung und Beurteilung der erbrachten Leistung. Das Autorenteam zeigt, wie es gelingt, Leistungsbewertungs- und Anreizsysteme zu entwickeln, die zum jeweiligen Unternehmen passen, und den Einführungsprozess erfolgreich zu gestalten.

List of contents

Einführung.- Leistung und Vergütung - Ein Thema, das niemand mag?.- Die Praxisbeispiele.- Heidelberger Druckmaschinen AG: Das Leistungsentgelt als Führungsinstrument.- Osram: Hochleistungsteams und individuelle Prämie.- ZF-Friedrichshafen: Die Einführung und Umsetzung des ERA-Leistungsentgelts.- Gontermann-Peipers GmbH: Erfolgsabhängige Vergütung in einem Gießerei-Unternehmen.- Damp Gruppe: Die Einführung eines erfolgsorientierten Vergütungsmodells in einer Klinik.- Stadtwerke Münster: Die Einführung eines Systems zur leistungsorientierten Vergütung bei einem Energieversorger.- Stadtverwaltung Wuppertal: Die Einführung des Leistungsentgelts nach
18 Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD).- Einordnung der Praxisbeispiele.- Was es bringen kann, vorher zu wissen, auf welche Leistungskultur man trifft.- Zum Schluss: Transfer in die Praxis.- So lässt sich ein leistungsorientiertes Vergütungssystem erfolgreich einführen.

About the author

Dr. Bettina Dilcher verfügt über langjährige Führungserfahrungen im Personalmanagement und im Öffentlichen Dienst; sie Lehraufträge an verschiedenen Universitäten und Fachhochschulen.

Summary

Die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens ist umso mehr gewährleistet, je mehr seine Mitarbetier bereit und fähig sind, die Verantwortung für ihr handeln zu übernehmen. Und dazu bedarf es nicht zuletzt einer fairen Bezahlung und Beurteilung der erbrachten Leistung. Dieses Buch zeigt, wie es gelingt, Leistungsbewertungs- und Anreizsysteme zu entwickeln, die zum Unternehmen passen, und den Einführungsprozess erfolgreich zu gestalten. Mit detaillierten Beipielen aus renommieren Unternehmen, darunter Damp-Gruppe, Heidelberger Druckmaschinen, Osram, Stadtwerke Münster und Stadt Wuppertal.

Product details

Authors Bettin Dilcher, Bettina Dilcher, Christoph Emminghaus
Assisted by Dilche (Editor), Dilcher (Editor), Bettina Dilcher (Editor), Emminghau (Editor), Emminghaus (Editor), Christoph Emminghaus (Editor)
Publisher Gabler
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.02.2010
 
EAN 9783834913555
ISBN 978-3-8349-1355-5
No. of pages 220
Dimensions 170 mm x 241 mm x 13 mm
Weight 406 g
Illustrations 208 S.
Subjects Social sciences, law, business > Business > Business administration

Motivation, Leistung, Vergütung, Lohn, Organisation, Mitarbeiter, optimieren, Personalentwicklung, Human Resource Management, Business and Management, tvöd, Vergütungssystem, Personnel Management, Management science, Osram

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.