Sold out

Realitätskonstruktionen der Massenmedien - Wie die Presse das Thema Entwicklungszusammenarbeit inszeniert

German · Paperback / Softback

Description

Read more

Die Massenmedien prägen in zunehmendem Ausmaß die Wahrnehmung von dem, was die Menschen als Realität erleben. Hierbei liefern die Medien kein maßstabgetreues Abbild von Realität, sondern transformieren die erlebbare Wirklichkeit, um sie vermitteln zu können. In Anlehnung an Berger und Luckmann wird die gesellschaftliche Realität in dieser Arbeit als etwas Konstruiertes angesehen. Diese Konstruktionen von Wirklichkeit werden primär als über Sprache vermittelt verstanden, wodurch den Medien eine entscheidende gesellschaftliche Bedeutung beizumessen ist: Die Medien geben vor, was gesellschaftlich als relevant zu gelten hat und leiten Interpretationslinien von Sachverhalten. Das zentrale Erkenntnisinteresse der Arbeit zielt auf die Exploration und Interpretation der in den Printmedien vorliegenden Deutungsmuster hinsichtlich der Thematik der Entwicklungszusammenarbeit.

About the author

Yvonne Albrecht hat in Leipzig und in Paris Soziologie, Journalistik und Politikwissenschaften studiert. Ihre Magisterarbeit ist am Institut für Soziologie an der Universität Leipzig entstanden. Betreut wurde die Arbeit von Prof. Helena Flam. Derzeit absolviert Yvonne Albrecht ein journalistisches Volontariat.

Product details

Authors Yvonne Albrecht
Publisher VDM Verlag Dr. Müller
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.08.2008
 
EAN 9783836473453
ISBN 978-3-8364-7345-3
No. of pages 148
Dimensions 150 mm x 9 mm x 220 mm
Weight 237 g
Subject Social sciences, law, business > Political science > Development theory and development policy

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.