Sold out

Eine Frage der Schuld - Anläßlich der 'Kreutzersonate' von Lew Tolstoi. Roman. Mit der 'Kurzen Autobiographie der Gräfin Sofja Andrejewna Tolstaja'. Nachw. v. Ursula Keller

German · Leather / Fine binding

Description

Read more

Tödliche Eifersucht, Wollust, Wahnsinn alles bloß die Schuld der Frauen, dessen ist sich der chauvinistische Held in Tolstois Erzählung "Die Kreutzersonate" sicher. Wer ist aber wirklich dafür verantwortlich, wenn Männer an Frauen verzweifeln und Frauen an Männern? Ist es eine Frage der Schuld oder nicht vielleicht eine von hohlen Konventionen? Die Antwort gab Sofja Tolstaja, Tolstois Frau: mit einem kleinen Roman, der psychologisch ebenso überzeugt wie literarisch.

About the author

Sofja Tolstaja (1844-1919) heiratete achtzehnjährig den wesentlich älteren Lew Tolstoi, gab alle eigenen literarischen Ambitionen auf und widmete sich ihrem Mann und ihren dreizehn Kindern. Erst spät begann sie wieder zu schreiben; ihr Roman, die Erzählungen, Tagebücher und zwei Autobiographien wurden jedoch zu Lebzeiten nicht veröffentlicht.

Ursula Keller, gebohren 1964 in Lübeck, Studium der Slavistik und Germanistik in Berlin, zahlreiche Forschungsaufenthalte in Russland. Bis 2002 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der FU Berlin, Aufsätze zur Genderforschung in der Slavistik sowie biografische Essays. Lebt als freie Autorin und Übersetzerin in Berlin.

Report

»Es ist eine Antwort [auf Tolstois Kreutzersonate], eine Abrechnung, eine Richtigstellung. Die Geschichte aus der Perspektive der Frau. Und als wäre das alles nicht ohnehin schon interessant genug, ist es auch noch ein richtig gutes, in der Übersetzung von Alfred Frank und Ursula Keller richtig gut zu lesendes Buch Es ist leise, poetisch, immer wieder fragend, zweifelnd, aber immer präzise und ähnlich schonungslos wie die Vorlage auch.« Volker Weidermann, FAS

Product details

Authors Sofja Tolstaja, Sofja A. Tolstaja
Assisted by Ursula Keller (Afterword), Alfred Frank (Translation), Ursula Keller (Translation)
Publisher Manesse
 
Original title Tschja wina?
Languages German
Product format Leather / Fine binding
Released 20.10.2008
 
EAN 9783717521518
ISBN 978-3-7175-2151-8
No. of pages 314
Weight 170 g
Series Manesse Bibliothek der Weltliteratur
Manesse-Bibliothek der Weltliteratur. Lederausg.
Manesse Bibliothek der Weltliteratur
Subjects Fiction > Narrative literature

Russische SchriftstellerInnen: Werke (div.)

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.