Fr. 18.50

Irrlichterloh - Roman

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Fünf Menschen auf der Suche nach sich selbst 
»Arno Geigers turbulent-romantisches Sprachfeuerwerk 'Irrlichterloh' ist ein hervorragendes Mittel gegen Einschlafgefahr.« Martin Amanshauser im 'Falter'
Ein heißer Großstadtsommer, zu heiß für lange Haare. Als Ann-Kathrin plötzlich mit neuer Frisur daherkommt, ahnt Jonas, daß Veränderungen vor der Tür stehen. Keine guten. Jonas ist ein Tagträumer, ein Frauenverehrer und Pantomime des Augenblicks. Tagsüber arbeitet er für eine Schilderfabrik, und nachts geht er mit einem Geigenkasten voller Spraydosen auf Tour.
Nach einem seiner nächtlichen Streifzüge muß er jedoch feststellen, daß seine Freundin ihn Hals über Kopf verlassen hat: durchgebrannt mit seinem Chef, im Gepäck ein Bild, das Jonas gehört, ein Mädchenporträt von möglicherweise großem Wert, für das sich auch die Galeristin Ira Constantin brennend interessiert. Bei Jonas knallen alle Sicherungen durch. Mit dem gestohlenen Motorrad einer Hochzeitsgesellschaft nimmt er die Verfolgung auf ...  

About the author

Arno Geiger, geboren 1968 in Bregenz, Vorarlberg, wuchs in Wolfurt/Österreich auf. Er studierte Deutsche Philologie, Alte Geschichte und Vergleichende Literaturwissenschaft in Innsbruck und Wien. Seit 1993 ist er freier Schriftsteller. 1986 - 2002 war Arno Geiger im Sommer auch als Videotechniker bei den Bregenzer Festspielen tätig. 1996 und 2004 nahm er am Ingeborg-Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt teil. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen und Ehrungen. 2008 wurde Arno Geiger mit dem "Johann-Peter-Hebel-Preis" geehrt und 2011 mit dem "Friedrich Hölderlin-Preis" für sein bisheriges literarisches Werk sowie mit dem "Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung 2011" ausgezeichnet. 2012 erhielt er den "Literaturpreis der Österreichischen Industrie - Anton Wildgans".

Summary

Fünf Menschen auf der Suche nach sich selbst 
»Arno Geigers turbulent-romantisches Sprachfeuerwerk ›Irrlichterloh‹ ist ein hervorragendes Mittel gegen Einschlafgefahr.« Martin Amanshauser im ›Falter‹
Ein heißer Großstadtsommer, zu heiß für lange Haare. Als Ann-Kathrin plötzlich mit neuer Frisur daherkommt, ahnt Jonas, daß Veränderungen vor der Tür stehen. Keine guten. Jonas ist ein Tagträumer, ein Frauenverehrer und Pantomime des Augenblicks. Tagsüber arbeitet er für eine Schilderfabrik, und nachts geht er mit einem Geigenkasten voller Spraydosen auf Tour.
Nach einem seiner nächtlichen Streifzüge muß er jedoch feststellen, daß seine Freundin ihn Hals über Kopf verlassen hat: durchgebrannt mit seinem Chef, im Gepäck ein Bild, das Jonas gehört, ein Mädchenporträt von möglicherweise großem Wert, für das sich auch die Galeristin Ira Constantin brennend interessiert. Bei Jonas knallen alle Sicherungen durch. Mit dem gestohlenen Motorrad einer Hochzeitsgesellschaft nimmt er die Verfolgung auf ...  

Additional text

»Eine alte Geschichte, zusammengesetzt aus bewährten Versatzstücken, die aber ihr heutiges Lebensgefühl durch den eigenen ambitionierten Ton der Sprache gewinnt.«
Barbara von Becker, Süddeutschen Zeitung

Report

»Ein Buch, das seine Form nicht an die Inhalte und das seine Inhalte nicht an die Form verrät, sondern die Trennung der beiden unmöglich macht.«
volltext.net 18.06.2007

Product details

Authors Arno Geiger
Publisher DTV
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 02.04.2008
 
EAN 9783423136976
ISBN 978-3-423-13697-6
No. of pages 198
Dimensions 124 mm x 11 mm x 211 mm
Weight 178 g
Series dtv Literatur
dtv galleria
dtv Taschenbücher
dtv Taschenbücher
dtv Literatur
dtv galleria
Subjects Fiction > Narrative literature

Österreichische SchriftstellerInnen; Werke (div.), Grossstadt, Österreich, Verfolgungsjagd, Coming of age, entspannen, Jahreszeiten: Sommer, erwachsen werden, suche nach liebe, Großstadtsommer

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.