Fr. 28.00

Basiswissen Wirtschaft und Recht - 1: Basiswissen Wirtschaft und Recht / Basiswissen Wirtschaft und Recht 1. Betriebswirtschaft

Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Was macht eine Unternehmung erfolgreich? Welche Produkte oder Dienstleistungen soll sie anbieten? Wie müssen Prozesse und Strukturen gestaltet werden? Wie sind die Auswirkungen der Unternehmungstätigkeit auf Gesellschaft und Natur zu bewerten? Viele Fragen, die nach kreativen Antworten rufen. Ökonomische Vorgänge laufen dabei weder nach Naturgesetzen noch im Labor ab. Vielmehr bestimmen gesellschaftliche, politische und ökonomische Verhältnisse die 'Spielregeln' für wirtschaftliches Handeln. Kunden, Lieferanten, Mitarbeitende, Eigentümer, Staat und Öffentlichkeit stellen Ansprüche. All diese Interessen optimal aufeinander abzustimmen, macht die hohe Kunst erfolgreicher Unternehmungsführung aus. Dieses Buch vermittelt einen lebendigen und vielfältigen Einblick in das betriebswirtschaftliche Geschehen. Es ist eine spannende, leicht lesbare Einführung für alle, die sich mit den komplexen Zusammenhängen im Unternehmen und mit seinen Beziehungen zu Politik, Volkswirtschaft und Recht vertraut machen wollen.

List of contents

Kapitel 1 Unternehmungsmodell,
- Kapitel 2 Leistungswirtschaftlicher Bereich,
- Kapitel 3 Finanzieller Bereich,
- Kapitel 4 Sozialer und ökologischer Bereich

About the author

Urs Saxer, Dr. oec., ist Rektor an der Kantonsschule Schaffhausen. Thomas Tobler, mag. oec., ist Mitarbeiter des Instituts für Gymnasial- und Berufspädagogik (IGB) der Universität Zürich. Heinz Rüfenacht, lic. oec., ist Handelslehrer am Bildungszentrum Wirtschaft Weinfelden. Die drei Autoren arbeiten seit 1990 zusammen und entwickelten aus ihrer Unterrichtstätigkeit die Lehrmittel 'Spannungsfeld Unternehmung' (1994) und 'Spannungsfeld Recht' (1995). Das Buch 'Basiswissen Wirtschaft und Recht' entstand 1999 konzeptionell aus dem Unterricht des Grundlagenfaches 'Einführung in Wirtschaft und Recht' an Schweizer Mittelschulen.

Summary

Was macht eine Unternehmung erfolgreich? Welche Produkte oder Dienstleistungen soll sie anbieten? Wie müssen Prozesse und Strukturen gestaltet werden? Wie sind die Auswirkungen der Unternehmungstätigkeit auf Gesellschaft und Natur zu bewerten? Viele Fragen, die nach kreativen Antworten rufen.
Ökonomische Vorgänge laufen dabei weder nach Naturgesetzen noch im Labor ab. Vielmehr bestimmen gesellschaftliche, politische und ökonomische Verhältnisse die 'Spielregeln' für wirtschaftliches Handeln. Kunden, Lieferanten, Mitarbeitende, Eigentümer, Staat und Öffentlichkeit stellen Ansprüche. All diese Interessen optimal aufeinander abzustimmen, macht die hohe Kunst erfolgreicher Unternehmungsführung aus.
Dieses Buch vermittelt einen lebendigen und vielfältigen Einblick in das betriebswirtschaftliche Geschehen. Es ist eine spannende, leicht lesbare Einführung für alle, die sich mit den komplexen Zusammenhängen im Unternehmen und mit seinen Beziehungen zu Politik, Volkswirtschaft und Recht vertraut machen wollen.

Product details

Authors Heinz Rüfenacht, Urs Saxer, Thomas Tobler
Publisher Versus
 
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2007
 
EAN 9783039090815
ISBN 978-3-0-3909081-5
No. of pages 111
Weight 234 g
Illustrations m. zahlr. Abb.
Sets Basiswissen Wirtschaft und Recht
Basiswissen Wirtschaft und Recht
Series Basiswissen Wirtschaft und Recht
Subjects Social sciences, law, business > Business > Business administration

Betriebswirtschaft : Lehrwerke, Betriebswirtschaft, Wirtschaft, Unternehmensführung, Unternehmensgründung, optimieren, Unternehmungstätigkeit, Ökonomische Vorgänge

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.