Read more
Diese Studie wurde durchgeführt, um die physikalisch-chemischen Wasserqualitätsparameter und bakteriologischen Werte von Meerwasser aus Algenzuchtbetrieben zu untersuchen. Darüber hinaus wurden Meerwasser, Süßwasser und Seetang, der in Verarbeitungsanlagen für getrockneten Seetang für ein getrocknetes Seetang-Verarbeitungsprodukt verwendet wurde, ebenfalls auf physikalisch-chemische Wasserqualitätsparameter und bakteriologische Werte untersucht. Ziel dieser Studie war es, Gefahren in Algenverarbeitungsanlagen, insbesondere in Anlagen für getrockneten Seetang, zu bewerten und zu analysieren. Im Rahmen dieser Studie wurden Proben aus sieben Trockenalgenverarbeitungsanlagen entnommen. Die MPN-Methode (Most Probable Number) und die Gussplattenmethode wurden verwendet, um die Bakterienkonzentrationen zu ermitteln, einschließlich der Gesamtkolibakterien, der fäkalen Kolibakterien und der Gesamtzahl lebensfähiger Zellen (TVC). Ein induktiv gekoppeltes Plasma-Massenspektrometer (ICP/MS) und eine aerobe Algenplatte (NA) wurden eingesetzt, um die Schwermetall- bzw. die luftgetragene bakteriologische Belastung zu ermitteln.
About the author
Thea Lach es ciudadana de Camboya y nació el 5 de diciembre de 1985. Tras licenciarme en Ciencias de la Pesca, he trabajado para la Administración de Pesca. Ministerio de Agricultura, Silvicultura y Pesca. En 2014 obtuve un máster en Ciencias Pesqueras Generales en la Universidad Nacional Pukyong de Corea del Sur.