Fr. 12.00

Karl König und die Anthroposophie - Zur Spiritualität eines esoterischen Christen im 20. Jahrhundert

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

1. Die ringende Existenz2. Der innere Pfad3. Die geistige Arbeit4. Die Spiritualität Camphills5. Die Erkenntnis und Förderung der Kinder'Es ist die Zielsetzung der vorliegenden Arbeit, die geistige Gestalt Karl Königs in einer vertieften Weise und im Anschluss an die große Biographie Hans Müller-Wiedemanns sichtbar werden zu lassen. Dieser Versuch stützt sich dabei in erster Linie auf das Wort Karl Königs selbst - auf jenes Wort, das er in täglichen Aufzeichnungen in persönlich-überpersönlicher Weise niederschrieb und in dem er sich Rechenschaft gab über den Weg seiner inneren wie äußeren Bemühungen, seines geistigen Erkenntnisganges, seiner Studien, letztlich auch über den Weg Camphills.Die moderne Durchchristung des Christentums durch das Wesen Anthroposophia war Karl Königs tiefstes Lebensmotiv, als Erkennender teilzuhaben an dem Schicksal des Christentums, eins zu werden mit den Intentionen des Wesens Anthroposophia.'Peter Roth

Summary

1. Die ringende Existenz
2. Der innere Pfad
3. Die geistige Arbeit
4. Die Spiritualität Camphills
5. Die Erkenntnis und Förderung der Kinder

'Es ist die Zielsetzung der vorliegenden Arbeit, die geistige Gestalt Karl Königs in einer vertieften Weise und im Anschluss an die große Biographie Hans Müller-Wiedemanns sichtbar werden zu lassen. Dieser Versuch stützt sich dabei in erster Linie auf das Wort Karl Königs selbst - auf jenes Wort, das er in täglichen Aufzeichnungen in persönlich-überpersönlicher Weise niederschrieb und in dem er sich Rechenschaft gab über den Weg seiner inneren wie äußeren Bemühungen, seines geistigen Erkenntnisganges, seiner Studien, letztlich auch über den Weg Camphills.

Die moderne Durchchristung des Christentums durch das Wesen Anthroposophia war Karl Königs tiefstes Lebensmotiv, als Erkennender teilzuhaben an dem Schicksal des Christentums, eins zu werden mit den Intentionen des Wesens Anthroposophia.'

Peter Roth

Product details

Authors Peter Selg
Publisher Verlag am Goetheanum
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2006
 
EAN 9783723512708
ISBN 978-3-7235-1270-8
No. of pages 112
Dimensions 126 mm x 10 mm x 189 mm
Weight 140 g
Subjects Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Anthroposophy

Spiritualität, Anthroposophie, Christ, Christin, König, Karl : Erläuterungen zum Werk, Camphill

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.