Fr. 34.50

Politisch, poetisch, polemisch - Texte zur feministischen Gegenwart

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Eine Anthologie der Vielfalt und weiblichen Perspektiven
Seit einem Jahrzehnt ist das Kollektiv »10 nach 8« (bei ZEIT ONLINE) ein unverzichtbarer Teil der deutschsprachigen Medienlandschaft. Was als Gegenpol zu patriarchalen Diskursen begann, hat sich zu einer vielseitigen Plattform entwickelt, auf der über 600 weibliche und nonbinäre Perspektiven Gehör fanden.
Hier begegnen wir nicht nur Schriftsteller*innen und Journalist*innen, sondern auch Wissenschaftler* innen, Künstler*innen und Unternehmer*innen, deren Geschichten von Alltagserfahrungen bis hin zu globalen Themen wie Flucht, Krieg und Diskriminierung reichen. Einige dieser Stimmen sind in ihren Heimatländern verstummt oder finden kaum Gehör, und genau hier werden ihre Perspektiven lebendig. Gemeinsam schaffen sie ein eindringliches Bild der Vielfalt ihrer Erfahrungen und laden uns ein, die Welt mit ihren Augen zu sehen.
»10 nach 8« hat ein feministisches Juwel geschaffen, das über das Digitale hinaus nun auch als Buch zum greifbaren Diskurs wird. Eine Einladung zum Mitdenken, Hinterfragen und Verändern.
»Ein feministisches Juwel in der Medienlandschaft« Simone Schmollack, TAZ

Summary

Eine Anthologie der Vielfalt und weiblichen Perspektiven
Seit einem Jahrzehnt ist das Kollektiv »10 nach 8« (bei ZEIT ONLINE) ein unverzichtbarer Teil der deutschsprachigen Medienlandschaft. Was als Gegenpol zu patriarchalen Diskursen begann, hat sich zu einer vielseitigen Plattform entwickelt, auf der über 600 weibliche und nonbinäre Perspektiven Gehör fanden.
Hier begegnen wir nicht nur Schriftsteller*innen und Journalist*innen, sondern auch Wissenschaftler* innen, Künstler*innen und Unternehmer*innen, deren Geschichten von Alltagserfahrungen bis hin zu globalen Themen wie Flucht, Krieg und Diskriminierung reichen. Einige dieser Stimmen sind in ihren Heimatländern verstummt oder finden kaum Gehör, und genau hier werden ihre Perspektiven lebendig. Gemeinsam schaffen sie ein eindringliches Bild der Vielfalt ihrer Erfahrungen und laden uns ein, die Welt mit ihren Augen zu sehen.
»10 nach 8« hat ein feministisches Juwel geschaffen, das über das Digitale hinaus nun auch als Buch zum greifbaren Diskurs wird. Eine Einladung zum Mitdenken, Hinterfragen und Verändern.
»Ein feministisches Juwel in der Medienlandschaft« Simone Schmollack, TAZ

Report

»Ein feministisches Juwel in der Medienlandschaft« Simone Schmollack, TAZ

Product details

Assisted by Caroline Kraft (Editor), Wellershaus (Editor), Elisabeth Wellershaus (Editor)
Publisher Leykam
 
Languages German
Product format Hardback
Released 18.02.2025
 
EAN 9783701183708
ISBN 978-3-7011-8370-8
No. of pages 256
Dimensions 130 mm x 205 mm x 25 mm
Weight 410 g
Subjects Non-fiction book > Politics, society, business

Krieg, Diskriminierung, Verstehen, Vielfalt, Flucht, Soziale und ethische Themen, Karosh Taha, Nino Haratischwili, Annika Reich, Annett Gröschner, Zeit Online, nonbinär, Dilek Güngör, Lena Gorelik, Lin Hierse, Alltagswelten, feministisches Kollektiv, Tanja Raich

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.