Fr. 53.50

Booksprints in der Hochschullehre - Schreiben lernen im Team

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more










Die Publikation stellt das schreibdidaktische Format ‚Booksprint' vor und zeigt, wie kollaboratives Schreiben an der Hochschule Studierende fördert. Es bietet praxisnahe Anleitungen für eigene Booksprints - inklusive OER-Materialien.

About the author

Das Autorenteam vereint eine Vielfalt an Expertise aus den Bereichen Schreibforschung, Schreibdidaktik, Schreibzentrumsarbeit und Hochschuldidaktik. Die Autor*innen sind an unterschiedlichen Hochschulen beschäftigt und besetzen unterschiedliche thematische Schwerpunkte. Als Studierende, wissenschaftliche Mitarbeiterinnen und Professorinnen können sie zudem verschiedene Perspektiven auf den hochschulischen Gegenstand entfalten.

Summary

Die Publikation stellt das didaktische Format Booksprint vor, bei dem Studierende in kurzer Zeit gemeinsam veröffentlichungsreife Texte erarbeiten. Durch strukturierte Arbeitsphasen und wechselnde Rollen fördert der Booksprint sowohl Schreib- als auch Problemlösungskompetenzen. Basierend auf den Erfahrungen aus sechs durchgeführten Booksprints und einer umfangreichen Evaluation wird aufgezeigt, wie dieses Format neue Formen des kollaborativen Lernens ermöglicht und erfolgreich in verschiedenen Hochschul- und Fachkontexten eingesetzt werden kann.
Neben einer theoretischen Einführung bietet die Publikation praxisnahe Anleitungen und Materialien zur Durchführung eigener Booksprints, die auch als Open Educational Resources (OER) verfügbar sind.
Zielgruppe sind Lehrende und Hochschuldidaktiker:innen, die innovative Ansätze in der Lehre einsetzen möchten.

Foreword

Einführung in das Format ‚Booksprint', das kollaboratives Schreiben und Teamarbeit fördert
Detaillierte Anleitungen zur Durchführung eigener Booksprints
Flexibel einsetzbar in verschiedenen Hochschul- und Fachkontexten
Bereitstellung von OER-Materialien zum Download und freien Einsatz
Zur Weiterentwicklung zentraler akademischer Kompetenzen und Future Skills

Product details

Authors Arbeitskollektiv Schreibwissenschaft
Publisher WBV Media
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.11.2024
 
EAN 9783763976119
ISBN 978-3-7639-7611-9
No. of pages 238
Dimensions 170 mm x 240 mm x 13 mm
Weight 590 g
Illustrations insg. 20 Abb., Tab.; bis zu 5 Seiten 4-farbig, Rest einfarbig
Series Theorie und Praxis der Schreibwissenschaft
Subjects Humanities, art, music > Education > Adult education

Schreibprozess, Hochschuldidaktik, Schreibdidaktik, Schreibtypen, publizieren, kollaboratives Schreiben, Schreibaufgabe, Schreibmotivation, Textfeedback

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.