Fr. 47.90

Biodiversität und Pflanzentaxonomie - Definition, Geschichte und Klassifizierung von Pflanzen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Wenn man sich die verschiedenen Pflanzenarten ansieht, die auf dem Land wachsen, kann man sie in vier Gruppen einteilen. Diese Gruppen sind Bryophyten, Pteridophyten oder samenlose Pflanzen, Gymnospermen und Angiospermen. Die komplexeste dieser Gruppen sind die Angiospermen oder Blütenpflanzen. Bryophyten werden auch als Nicht-Gefäßpflanzen bezeichnet, da sie kein Gefäßgewebe besitzen. Die anderen drei Gruppen haben echtes Gefäßgewebe, das aus Röhren besteht, mit denen sie Wasser, Mineralien und Zucker von einem Ort in der Pflanze zu einem anderen transportieren. Beispiele für Bryophyten sind Moose, Horn- und Lebermoose. Diese Pflanzenkategorie kann nicht sehr groß werden, da sie den Transport von Wasser und anderen Stoffen hauptsächlich durch einfache Diffusion bewerkstelligt.

About the author










Wafaa Kamal Taia ist Professorin für Botanik. Sie arbeitet in der Abteilung für Botanik an der wissenschaftlichen Fakultät der Universität Alexandria, Ägypten. Sie hat einen B.Sc. in Botanik von der Alex.Univ. (1976), einen M.Sc. in Palynologie von der Alex. Univ. (1981), und Ph.D. in Pflanzentaxonomie von der Reading Univ. Englang (1988).

Product details

Authors Wafaa Taia
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.07.2024
 
EAN 9786207879625
ISBN 9786207879625
No. of pages 80
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Botany

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.