Fr. 22.50

Heidschnuckenweg - mit Heideschleifen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die Lüneburger Heide, das größte zusammenhängende Heidegebiet Mitteleuropas, ist aufgrund ihrer einzigartigen Landschaft ein bedeutender Tourismusschwerpunkt im Norden der Republik. Allein im Kern des Gebietes, im 234 km² großen Naturschutzgebiet Lüneburger Heide um den Wilseder Berg, werden jährlich mehr als vier Millionen Besucher gezählt. Viele davon erkunden die Heide auf eigenen Füßen. So kann es nicht verwundern, dass zahlreiche Wanderwege das Gebiet erschließen, darunter auch einige Fernwanderwege. Jüngster Fernwanderweg durch die Heide ist der 222 km lange Heidschnuckenweg. Der erst 2012 eingeweihte, vom Deutschen Wanderverband zertifizierte Qualitätswanderweg hat es in kürzester Zeit bereits unter die Top 10 der deutschen Fernwanderwege geschafft. Er verläuft von Hamburg im Norden bis nach Celle im Süden durch die schönsten und spannendsten Regionen der Lüneburger Heide.Die 4. überarbeitete Neuauflage enthält zudem die neuen Heideschleifen, 12 Rundwanderwege mit einer Streckenlänge zwischen 1,4 und 20,9 Kilometern. Detaillierte Karten im Maßstab 1:50.000 und GPS-Tracks, die heruntergeladen werden können, ergänzen die Beschreibungen und helfen unterwegs bei der Orientierung.

List of contents

Der Heidschnuckenweg; Flora, Fauna u. Entwicklungsgeschichte; Reise-Infos von A bis Z; Routenbeschreibung des Heidschnuckenweges mit Heideschleifen in 18 Etappen

About the author










Der Biologe Hartmut Engel ist seit 30 Jahren als Reisebuchautor tätig. Für den Conrad Stein Verlag hat er zahlreiche Reise- und Sachbücher geschrieben. Die Lüneburger Heide, die er seit vielen Jahren zu Fuß und mit dem Rad erkundet, liegt für den Hamburger direkt vor seiner Haustür.
Auch Tochter Friederike Engel ist seit Langem begeisterte Wanderin. Die promovierte Meeresbiologin lebt seit ihrer Kindheit am Rande Hamburgs in der Nordheide und kennt die Region wie ihre Westentasche.

Summary

Die Lüneburger Heide, das größte zusammenhängende Heidegebiet Mitteleuropas, ist aufgrund ihrer einzigartigen Landschaft ein bedeutender Tourismusschwerpunkt im Norden der Republik. Allein im Kern des Gebietes, im 234 km² großen Naturschutzgebiet Lüneburger Heide rund um den Wilseder Berg, werden jährlich mehr als vier Millionen Besucher gezählt. Viele davon erkunden die Heide auf eigenen Füßen. So kann es nicht verwundern, dass zahlreiche Wanderwege das Gebiet erschließen, darunter auch einige Fernwanderwege. Jüngster Fernwanderweg durch die Heide ist der 225 km lange Heidschnuckenweg. Der 2012 eingeweihte, vom Deutschen Wanderverband zertifizierte Qualitätswanderweg hat es in kürzester Zeit bereits unter die Top 10 der deutschen Fernwanderwege geschafft. Er verläuft von Hamburg im Norden bis nach Celle im Süden durch die schönsten und spannendsten Regionen der Lüneburger Heide.
Die Autoren beschreiben in 18 Etappen ausführlich die gesamte Wegstrecke sowie lohnende Varianten. Die einzelnen Routenbeschreibungen enthalten detaillierte Angaben über den Wegverlauf, über Verkehrsverbindungen, Übernachtungs- und Versorgungsmöglichkeiten sowie Informationen zu interessanten Details aus Natur und Landschaft, Kultur und Geschichte.

Report

"Die einzelnen Routenbeschreibungen enthalten detaillierte Angaben über den Wegverlauf, über Verkehrsverbindungen, Übernachtungs- und Versorgungsmöglichkeiten sowie Informationen zu interessanten Details aus Natur und Landschaft, Kultur und Geschichte." (AOL-Bücherbrief) "In diesem Reiseführer findet sich alles, was man für eine Tour auf dem Heidschnuckenweg durch die Lüneburger Heide braucht!" (welikebooks.de) "alle notwendigen Informationen findet man im sehr exakt beschriebenen Weitwanderbuch von Hartmut und Friederike Engel" (gehlebt.at) "Nach einer allgemeinen Einleitung zur Lüneburger Heide (...) werden die einzelnen Etappen ausführlich dargestellt. Hierbei werden die wichtigsten Informationen zur Route mit Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeiten geliefert und auf Wissenswertes entlang der Wege hingewiesen." (Besprechungsdienst für öffentliche Bibliotheken)

Product details

Authors Friederike Engel, Hartmut Engel
Publisher Stein (Conrad)
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.09.2024
 
EAN 9783866868373
ISBN 978-3-86686-837-3
No. of pages 192
Dimensions 115 mm x 8 mm x 167 mm
Weight 181 g
Illustrations 37 Ktn.
Series Outdoor Wanderführer
Outdoor Wanderführer 358
Subjects Travel > Sports and active travel > Germany

Hamburg, Outdoor, Niedersachsen, Wandern, Celle, Reiseführer: Routen & Wege, Lüneburg, Lüneburger Heide, wandern in Deutschland, Heidschnuckenweg, Der Weg ist das Ziel, Wandern in Niedersachsen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.