Fr. 88.00

Herstellung neuer chemischer Elemente - Von den Anfängen des Universums bis zu den den heute künstlich hergestellten Elementen

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Bildung eines neuen Elements erfordert eine Reaktion im Atomkern. Obwohl dieses Thema in der brasilianischen Sekundarschule behandelt wird, ist es nicht Teil der klassischen Chemie, die sich auf Valenzelektronen konzentriert. Natürlich werden Kernreaktionen als notwendig erachtet, aber gleichzeitig werden sie wenig verstanden. Das Ziel dieses Buches ist es, durch eine systematische Klassifizierung die vielfältige Reaktivität des Kerns zu beleuchten, die sich von der Chemie in Bezug auf die Energie so sehr unterscheidet. Der Leser findet Antworten auf elementare Fragen wie die Häufigkeit der chemischen Elemente, wie und wann sie im Universum entstanden sind, welche Elemente wir künstlich erzeugen können und welche zivilen und militärischen Zwecke die Kernreaktionen haben.

About the author










Armin Franz Isenmann a obtenu son diplôme de chimiste à l'université de Fribourg, avec une spécialisation en chimie inorganique et en macromolécules. Il est titulaire d'un doctorat de la Technische Universität de Berlin dans le domaine des polymères. Au Brésil, il est professeur depuis 20 ans au CEFET-MG, à l'UFV et à l'UDESC, où il développe des projets axés sur les processus industriels et la synthèse organique.

Product details

Authors Armin Isenmann
Publisher Verlag Unser Wissen
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 02.07.2024
 
EAN 9786207746255
ISBN 9786207746255
No. of pages 168
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Physics, astronomy > Atomic physics, nuclear physics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.