Fr. 59.90

Eheverständnis in Japan seit der Dreifachkatastrophe 3/11 - "shinsaikon" und "shinsairikon" - zwischenmenschliche Bande neu betrachten. DE

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die vorliegende Arbeit beschreibt ein Japan, das schwer von einer Naturkatastrophe getroffen wurde, welche nicht nur das Land als solches, sondern auch zwischenmenschliche Beziehungen aus der Bahn geworfen hat. Anhand einer Analyse von Zeitungsartikeln sowie einer selbst durchgeführten Umfrage werden zwei Phänomene bezüglich des Eheverständnisses in Japan nach dem großen Erdbeben vom 11. März 2011 beleuchtet. Sowohl Eheschließungen als auch Scheidungen zu dieser Zeit erfahren ihre Motivation in den Ereignissen rund um das Erdbeben. Gründe dafür werden in dieser Arbeit herausgearbeitet, um ein Bild der japanischen Gesellschaft zu jener Zeit zu zeichnen.

About the author










Lars Bauer studierte an der Universität Leipzig und lebt und forscht derzeit in Japan im Bereich Deutsch als Fremdsprache. Japanologische Themen beschäftigen ihn seit jeher und die vorliegende Arbeit ist ein Ausdruck seiner Auseinandersetzungen mit sozialen Phänomenen der japanischen Gesellschaft.

Product details

Authors Lars Bauer
Publisher AV Akademikerverlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 28.05.2024
 
EAN 9783639627961
ISBN 978-3-639-62796-1
No. of pages 132
Subject Social sciences, law, business > Ethnology

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.