Fr. 55.90

Revolution und Ordnung - Aushandlungsprozesse zwischen Politik, Verwaltung und Gesellschaft in Hamburg 1918/19

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Eine alltagsrelevante Verwaltungsgeschichte Hamburgs im Zuge der Revolution von 1918/19November 1918 - der Krieg ist verloren, das Deutsche Kaiserreich am Ende. Im Zuge der Revolution von 1918/19 übernahmen in zahlreichen deutschen Städten und Regionen Arbeiter- und Soldatenräte die Macht, so auch in Hamburg. Die neuen Machthaber dort bemühten sich um einen ruhigen und unblutigen Übergang von der Monarchie zu einer parlamentarischen Demokratie. Dazu traten sie in Gespräche mit den alten Eliten in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft, um die politische, aber auch alltägliche Ordnung der Menschen in der Hansestadt auszuhandeln. Betroffen hiervon waren Aspekte wie die Versorgungssituation, der Wohnungs- und Arbeitsmarkt, aber auch Bildungsmöglichkeiten und Freizeitgestaltung. Erstmals wird die enge Verknüpfung von Revolution und Ordnung im Rahmen einer alltagsrelevanten Verwaltungsgeschichte der Revolution 1918/19 in den Fokus gerückt, die verdeutlicht, wie wichtig der Erhalt alltagsrelevanter Ordnung während der unübersichtlichen und zunächst ergebnisoffenen Situation der Revolution gewesen ist.

About the author

Christina Ewald, geb. 1992, ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Hamburg. Zuvor war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Museum für Hamburgische Geschichte. Veröffentlichungen zur Stadtgeschichte Hamburgs, mit einem Schwerpunkt im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert sowie zur Revolution 1918/19.Rainer Hering, geboren 1961, leitet das Landesarchiv Schleswig-Holstein und lehrt als Professor an den Universitäten Hamburg und Kiel Neuere Geschichte und Archivwissenschaft.
Veröffentlichungen u. a.: Deuten und streiten, suchen und finden (Mithg., 2023); Kirchengeschichte kontrovers (Mithg., 2022); Fatima und Richard (Mitvf., 2017).

Product details

Authors Christina Ewald
Assisted by Rainer Hering (Editor), Rainer Hering (Prof. Dr. Dr.) (Editor), Rainer Hering (Editor of the series)
Publisher Wallstein
 
Languages German
Product format Hardback
Released 05.10.2024
 
EAN 9783835356702
ISBN 978-3-8353-5670-2
No. of pages 384
Dimensions 145 mm x 30 mm x 225 mm
Weight 649 g
Illustrations 18 Abb.
Series Beiträge zur Geschichte Hamburgs
Subjects Humanities, art, music > History > Regional and national histories

Demokratie, Erster Weltkrieg, Weimarer Republik, Alltagssituationen, Hansestadt, Novemberrevolution, Stadtgeschichte, auseinandersetzen, wilhelminische Gesellschaft, Arbeiter- und Soldatenrat

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.