Fr. 28.50

Die wilde Göttin - Der Lilith-Mythos als Weg der Versöhnung zwischen Mann und Frau

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Zu neuer Verbundenheit finden
Der Legende nach war Lilith der erste weibliche Mensch und entsprang demselben Schoß wie der Mann. Eva, angeblich Adams Rippe entnommen, war Adam untertan, Lilith ihm ebenbürtig. Sie repräsentiert seit jeher die authentische weibliche Kraft und ist Inbegriff der emanzipierten Frau. Mit dem Beginn des Patriarchats endete die Zeit Liliths. Die freie und selbstbestimmte Frau wurde in die Wüste verbannt. Nach Jahrtausenden der Männerherrschaft ist Lilith zurück, sie erinnert uns - Frauen wie Männer - daran, woher wir kommen und stellt uns die Frage, welches Leben wir wirklich führen wollen.Damit sich Mann und Frau wie einst auf Augenhöhe begegnen können, müssen sich beide zunächst mit ihren »Schatten«, den dunklen, ungeliebten Aspekten ihrer Persönlichkeit auseinandersetzen, um im nächsten Schritt zu erkennen, wie sehr sie in den Jahrtausenden des Patriarchats irregeleitet waren. Doch wenn wir uns alle auf dieses Wagnis einlassen, können wir zu einem gesunden neuen Miteinander finden, auf persönlicher wie globaler Ebene.

About the author

KERSTIN CHAVENT, Jahrgang 1964, ist Autorin, Übersetzerin und Sprachlehrerin. Sie studierte in Hamburg Romanistik und Pädagogik und lebt seit 1999 in Südfrankreich. Sie engagiert sich für Menschen, die sich durch Krankheit oder andere radikale Lebenseinschnitte im Umbruch befinden.
Ebenfalls von ihr erschienen sind im Scorpio Verlag "Die Waffen niederlegen: Die Botschaft der Krebszellen verstehen", 2019, "In guter Gesellschaft", 2020 und "Der Königsweg", 2024.

Summary

Zu neuer Verbundenheit finden


Der Legende nach war Lilith der erste weibliche Mensch und entsprang demselben Schoß wie der Mann. Eva, angeblich Adams Rippe entnommen, war Adam untertan, Lilith ihm ebenbürtig. Sie repräsentiert seit jeher die authentische weibliche Kraft und ist Inbegriff der emanzipierten Frau. Mit dem Beginn des Patriarchats endete die Zeit Liliths. Die freie und selbstbestimmte Frau wurde in die Wüste verbannt. Nach Jahrtausenden der Männerherrschaft ist Lilith zurück, sie erinnert uns – Frauen wie Männer – daran, woher wir kommen und stellt uns die Frage, welches Leben wir wirklich führen wollen.
Damit sich Mann und Frau wie einst auf Augenhöhe begegnen können, müssen sich beide zunächst mit ihren »Schatten«, den dunklen, ungeliebten Aspekten ihrer Persönlichkeit auseinandersetzen, um im nächsten Schritt zu erkennen, wie sehr sie in den Jahrtausenden des Patriarchats irregeleitet waren. Doch wenn wir uns alle auf dieses Wagnis einlassen, können wir zu einem gesunden neuen Miteinander finden, auf persönlicher wie globaler Ebene.

Additional text

"Ich ende mit diesen Zitaten aus dem letzten Teil dieses inspirierenden und auch sehr intuitiv geschriebenen Buchs, das von einer Autorin verfasst wurde, die ihre Lilith durch Krisen entdeckt und zum Leben erweckt hat, wie schon ihre früheren Bücher authentisch zeigen."
spuren.ch - Samuel Jakob - 19.04.25
spuren.ch

Report

"Ich ende mit diesen Zitaten aus dem letzten Teil dieses inspirierenden und auch sehr intuitiv geschriebenen Buchs, das von einer Autorin verfasst wurde, die ihre Lilith durch Krisen entdeckt und zum Leben erweckt hat, wie schon ihre früheren Bücher authentisch zeigen." spuren.ch - Samuel Jakob - 19.04.25 spuren.ch

Product details

Authors Kerstin Chavent
Publisher Scorpio
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 23.01.2025
 
EAN 9783958036154
ISBN 978-3-95803-615-4
No. of pages 176
Dimensions 138 mm x 15 mm x 215 mm
Weight 263 g
Subjects Guides > Spirituality

Patriarchat, Quotenregelung, Lilith, Orientieren, entdecken, Frauenbewegung, Männerherrschaft, Schattenarbeit, Gender pay gap, Gender-Mainstream, Soziale Diskriminierung und soziale Gleichbehandlung, Transhumanistische Ideologie, Doppelbelastung von Frauen, Männliche Vorherrschaft

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.