Fr. 23.90

Das Luther-Gen - Zur Position der Integrität in der Welt

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Wir tun das Richtige aus den richtigen Gründen, indem wir die Aufklärung zur Tugend machen, gegenüber den Menschen Verantwortung üben und die Spiele des Guten mit ganzem Herzen gestalten. Wie würde Martin Luther unsere Welt mit den Augen Willy Brandts sehen? Was dieser Luther uns als konfuzianisch geschulter Weltbürger wahrscheinlich zu sagen hätte, findet sich in Ole Dörings sprachgewaltigem politisch-philosophischen Essay. Das Buch ist nicht nur eine erschütternde Bestandsaufnahme des Geistes unserer politischen Verfassung; es werden auch Wege aufgezeigt, das Auseinanderfallen unserer Welt als Chance zu begreifen. Zehn faszinierende Kapitel hindurch nimmt uns Döring mit auf eine politisch-sprachlich-philosophische Tour de Force, in ironischer Selbstreflexion, voll scharfer Analysen und in brillanter Sprache. Er komponiert aus bescheidenen Taten radikalen Lernens den Mut, menschlich zu bleiben. Mal schmerzhaft, mal mit fröhlichem Urvertrauen - wir sehen in diesem Spiegel deutscher Befindlichkeit einen politischen Augenöffner! Mit seinem Integritätsplan stellt Döring zudem eine neue Theorie vor: Das Wagnis der Arbeit, die Welt ihrem inneren Sinn nach zu denken, verbindet jeden Einzelnen durch das nackte Menschsein und befreit uns zur Verantwortung für die Welt. Ein fesselndes Stück zeitgenössischen Denkens, ein Genuss für den kulturhungrigen Geist.

About the author










Ole Döring wurde zu chinesischer Ethik promoviert und habilitierte sich mit Forschungen zur Kulturphilosophie. Der international preisgekrönte Wissenschaftler ist tätig als Kolumnist, Hochschullehrer, Redner ¿ und Dichter. Er ist ferner Mitbegründer des Instituts für Globale Gesundheit in Berlin sowie des Europäischen Zentrums für Chinesisches Denken.

Product details

Authors Ole Döring
Publisher ibidem
 
Languages German
Age Recommendation from age 12
Product format Paperback / Softback
Released 13.03.2019
 
EAN 9783838212975
ISBN 978-3-8382-1297-5
No. of pages 240
Dimensions 147 mm x 18 mm x 214 mm
Weight 345 g
Subjects Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: general, reference works
Non-fiction book > Politics, society, business > Business: general, reference works

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.