Fr. 89.00

Tarifvertrag und Verbandsmitgliedschaft in der Insolvenz des Arbeitgebers.

German · Hardback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Die Insolvenz eines tarifgebundenen Arbeitgebers wirft zahlreiche Fragen in unterschiedlichen Rechtsgebieten auf, vor allem im Insolvenz- und Tarifvertragsrecht, aber auch im Arbeitsvertrags- und Verbandsrecht. Keines dieser Rechtsgebiete enthält ein umfassendes Regelungsregime für die Insolvenz eines tarifgebundenen Arbeitgebers. Die Rechtsgebiete sind insofern auch nicht aufeinander abgestimmt. Die Arbeit untersucht die Auswirkungen der Insolvenzverfahrenseröffnung über das Vermögen des Arbeitgebers auf die Tarifverträge sowie die - die Tarifbindung begründende - Verbandsmitgliedschaft und berücksichtigt dabei das Zusammenspiel der nicht aufeinander abgestimmten Rechtsgebiete. Nach einer Einführung in die insolvenz- und tarifvertragsrechtlichen Grundlagen wird gezeigt, dass sich die Insolvenzeröffnung grundsätzlich nicht auf die Tariffähigkeit des einzelnen Arbeitgebers oder den Arbeitgeberverband auswirkt. Ebenso wenig führt die Insolvenzeröffnung zur Beendigung des Tarifvertrags oder zur Beendigung der Mitgliedschaft im Arbeitgeberverband. Schwerpunkt der Arbeit ist daher einerseits die Frage, unter welchen Voraussetzungen der Tarifvertrag in der Insolvenz des Arbeitgebers beendet oder angepasst werden kann und andererseits, wer die Mitgliedschaft im Arbeitgeberverband beenden und wer bei Fortsetzung der Mitgliedschaft die Mitgliedschaftsrechte wahrnehmen kann.

List of contents

Einführung
1 Rechtsrahmen der Tarifbindung im InsolvenzverfahrenGläubigerbefriedigung durch Sanierung oder Abwicklung des Insolvenzschuldners - Die Stellung des Insolvenzverwalters im Insolvenzverfahren - Insolvenzrechtliche Regelungen zur Abwicklung schwebender Rechtsgeschäfte und zur Mitwirkung des Betriebsrats - Keine insolvenzrechtlichen Vorgaben für den Umgang mit Tarifverträgen trotz möglicher Belastung der Insolvenzmasse
2 Fortbestand der Tariffähigkeit nach InsolvenzverfahrenseröffnungTariffähigkeit des insolventen nicht verbandsangehörigen Arbeitgebers - Tariffähigkeit des Arbeitgeberverbandes
3 Beendigung und Anpassung des Tarifvertrags in der Insolvenz des ArbeitgebersHerauswachsen aus dem Geltungsbereich des Tarifvertrags - Beendigung des Tarifvertrags durch den Insolvenzverwalter oder den Arbeitgeberverband - Änderung der tariflichen Arbeitsbedingungen durch eine abweichende Vereinbarung - Insolvenzbedingte Änderungs- und Lösungsklauseln im Tarifvertrag
4 Beendigung und Fortsetzung der Mitgliedschaft im Arbeitgeberverband bei Insolvenz des ArbeitgebersKein automatisches Ausscheiden des insolventen Mitglieds aus dem Arbeitgeberverband - Beendigung der Verbandsmitgliedschaft des insolventen Mitglieds - Wahrnehmung der mitgliedschaftlichen Rechtspositionen des insolventen Mitglieds bei fortbestehender Verbandsmitgliedschaft - Zusammenfassende Übersicht zur Zuständigkeitsverteilung zwischen Insolvenzverwalter und insolventem Mitglied
5 ErgebnisLiteratur- und Stichwortverzeichnis

About the author










Laura Adjan studierte von 2011 bis 2016 Rechtswissenschaft an der Universität Regensburg, schloss 2017 ihren Mastes of Laws an der UTS (Sydney) ab und war von 2018 bis 2020 Rechtsreferendarin am Oberlandesgericht München. Im Anschluss daran verfasste sie ihre Dissertation unter Betreuung von Professor Dr. Giesen am Lehrstuhl für Sozialrecht, Arbeitsrecht und Bürgerliches Recht der Ludwig-Maximilians-Universität München, bei dem sie auch als wissenschaftliche Mitarbeiterin tätig war. Im Mai 2023 wurde Laura Adjan promoviert. Seit April 2023 ist sie als Rechtsanwältin im Arbeitsrecht bei der Kanzlei Noerr in München tätig.

Report

»Zusammenfassend stellt die vorliegende Dissertation ein gelungenes Nachschlagewerk der - im Zeitalter multipler Krisen immer wichtiger werdenden - Querschnittsmaterie kollektiven Arbeitsrechts und Insolvenzrechts dar.« Margit Mader, in: Das Recht der Arbeit, 6/2024

Product details

Authors Laura Adjan
Publisher Duncker & Humblot
 
Languages German
Product format Hardback
Released 13.12.2023
 
EAN 9783428189922
ISBN 978-3-428-18992-2
No. of pages 210
Dimensions 163 mm x 15 mm x 240 mm
Weight 423 g
Series Schriften zum Sozial- und Arbeitsrecht
Subject Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.