Fr. 102.00

Handbuch Europäische Souveränität - Zur inneren und äußeren Selbstbehauptung der Europäischen Union

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Der Einzug des Souveränitätsbegriffs in Debatten um die geopolitische Behauptung und rechtliche Weiterentwicklung der Europäischen Union ist kein Zufall. In den Krisenlandschaften des 21. Jahrhunderts steht das Zuhöchstsein der Souveränität für Letztentscheidung, Selbstbestimmung, Gestaltungsmacht und legitime Autorität. Doch in welchem politischen und rechtlichen Umfang ist die Europäische Union heute - in ihrem Innenverhältnis zu den Mitgliedstaaten wie auch in ihren Außenbeziehungen - tatsächlich von Souveränität geprägt? Diese Frage nach der Souveränität der Union ist dabei stets auch die Frage nach ihrer (zukünftigen) inneren Struktur und Rolle in der internationalen Gemeinschaft. Elf Rechtswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler leuchten die Orte und Bedeutungsebenen Europäischer Souveränität in ihren Grundlagen wie auch für zentrale Politikbereiche umfassend aus. Dabei formt sich ein Bild des Erreichten, weiterer Potenziale, von Grenzen und Desiderata Europäischer Souveränität.

Product details

Assisted by Till Patrik Holterhus (Editor), Till Patrik Holterhus (Editor), Weber (Editor), Ferdinand Weber (Editor)
Publisher Mohr Siebeck
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.04.2024
 
EAN 9783161628061
ISBN 978-3-16-162806-1
No. of pages 577
Dimensions 155 mm x 30 mm x 235 mm
Weight 860 g
Subject Social sciences, law, business > Law > International law, foreign law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.