Fr. 22.50

Der deutsche Verfassungspatriotismus. Eine Chance für die Identitätsproblematik der Europäischen Union?

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more










Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Politik - Thema: Europäische Union, Note: 2,7, , Sprache: Deutsch, Abstract: Der Verfassungsvertrag hätte dabei helfen können, die Identitätskrise auf politischer Ebene zu lösen und die gemeinsame Handlungsfähigkeit der Mitgliedsstaaten zu stärken. Um aber zur Lösung der Identitätskrise insgesamt einen Beitrag leisten zu können, muss der Verfassungsvertrag für die BürgerInnen Europas mehr sein als nur ein juristisches Dokument. Sie müssen sich mit diesem Vertrag identifizieren können ¿ das heißt sich selbst als EuropäerInnen begreifen ¿, denn schlussendlich kann nur auf diesem Wege die Vision einer politischen Union Europas weiterhin Bestand haben. Die identitätsstiftende Wirkung, die der Verfassungsvertrag braucht, könnte durch das Konzept des Verfassungspatriotismus zustande kommen, welches von dem Deutschen Dolf Sternberger entwickelt wurde.

Um diesen Sachverhalt zu nachzugehen, sollen zwei Forschungsfragen im Vordergrund stehen. Die erste lautet: Welche Grenzen bzw. Möglichkeiten bietet der Verfassungspatriotismus bei der Entwicklung einer neuen, deutschen Identität nach 1945? Aufbauend darauf soll die zweite Frage wie folgt lauten: Kann das Konzept des Verfassungspatriotismus für die aktuelle Identitätsproblematik der EU als Lösungsansatz dienen? In dieser Hausarbeit soll die folgende These untersucht werden: Der Verfassungspatriotismus hatte bei der Entwicklung einer neuen, deutschen Identität nach 1945 eine begrenzte Wirkung, wodurch auch eine Projektion dieses Konzeptes auf die europäische Ebene - als ein möglicher Lösungsweg für die Identitätsproblematik der EU - sinnfrei ist.

Product details

Authors Anonymous
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 27.07.2023
 
EAN 9783346918499
ISBN 978-3-346-91849-9
No. of pages 24
Dimensions 148 mm x 210 mm x 3 mm
Weight 51 g
Subject Social sciences, law, business > Political science > Comparative and international political science

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.