Fr. 34.50

Cabins. 45th Ed.

English, German, French · Hardback

New edition in preparation, currently unavailable

Description

Read more

Seit Henry David Thoreau in Walden oder Leben in den Wäldern (1854) die zwei Jahre, zwei Monate und zwei Tage beschrieb, die er in einer Hütte am Walden Pond in Massachusetts verbrachte, ist die moderne Psyche von der Vorstellung des Wohnens an einem Ort der Zuflucht fasziniert. Während unser materielles Dasein und unser Einfluss auf die Umwelt im zurückliegenden Jahrzehnt exponentiell gewachsen sind, haben sich Architekten in aller Welt konkret für die Möglichkeiten einer minimalen, isolierten Bleibe mit geringen Auswirkungen auf die Natur interessiert.

Dieser Titel, der üppige Fotografie, zeitgenössische Illustrationen von Marie-Laure Cruschi und aufschlussreichen Text miteinander verbindet, erkundet, wie dieser spezielle Gebäudetyp dem kreativen Denken besondere Möglichkeiten eröffnet. Durch ihren Verzicht auf jegliches Übermaß beschränkt die Hütte das Eindringen in den Raum auf das Lebensnotwendigste, während sie zugleich umweltfreundliche Lösungsansätze in den Vordergrund stellt. Als solcher veranschaulicht die Hütte einige der einfallsreichsten und weitsichtigsten Praktiken zeitgenössischer Baukunst, beschäftigen sich doch Architekten wie Renzo Piano, Terunobu Fujimori und Tom Kundig mit solchen Refugien.

Die hier vorgestellten Hütten unterstreichen die Vielfalt der Gattung, sowohl hinsichtlich der Nutzung als auch der Geographie. Von einem Künstleratelier an der Küste der englischen Grafschaft Suffolk bis zu einem Bambusbungalow in Sri Lanka ist dieser Überblick in seiner internationalen Spannweite ebenso spannend wie in der Bandbreite der Abrisse, Kunden und Situationen. Eine Konstante, die sich durch das ganze Werk zieht, sind jedoch der architektonische Einfallsreichtum und ein ansteckendes Gefühl der Nachdenklichkeit und des Miteinanders angesichts der Rückkehr von Menschen zur Natur und zu einem weniger zerstörerischen Daseinsmodell.

About the author

Philip Jodidio studierte Kunstgeschichte und Wirtschaftswissenschaften in Harvard und war über zwei Jahrzehnte lang Chefredakteur der französischen Kunstzeitschrift Connaissance des Arts. Zu seinen Veröffentlichungen bei TASCHEN gehören die Reihe Homes for Our Time sowie Monografien über zahlreiche bedeutende Architekten, darunter Norman Foster, Tadao Ando, Renzo Piano, Jean Nouvel und Zaha Hadid.
Marie-Laure Crushi is a French illustrator who founded Cruschi-form in Paris in 2007. In her work, she combines art, graphic design, illustration, and typography. Her sensitivity to color and simple modular forms allows her to create playful and poetic illustrations. Marie-Laure Cruschi has long worked on cultural and fashion magazines and children’s books, as well as with music and luxury brands.

Summary

Seit Henry David Thoreau in Walden oder Leben in den Wäldern (1854) die zwei Jahre, zwei Monate und zwei Tage beschrieb, die er in einer Hütte am Walden Pond in Massachusetts verbrachte, ist die moderne Psyche von der Vorstellung des Wohnens an einem Ort der Zuflucht fasziniert. Während unser materielles Dasein und unser Einfluss auf die Umwelt im zurückliegenden Jahrzehnt exponentiell gewachsen sind, haben sich Architekten in aller Welt konkret für die Möglichkeiten einer minimalen, isolierten Bleibe mit geringen Auswirkungen auf die Natur interessiert.

Dieser Titel, der üppige Fotografie, zeitgenössische Illustrationen von Marie-Laure Cruschi und aufschlussreichen Text miteinander verbindet, erkundet, wie dieser spezielle Gebäudetyp dem kreativen Denken besondere Möglichkeiten eröffnet. Durch ihren Verzicht auf jegliches Übermaß beschränkt die Hütte das Eindringen in den Raum auf das Lebensnotwendigste, während sie zugleich umweltfreundliche Lösungsansätze in den Vordergrund stellt. Als solcher veranschaulicht die Hütte einige der einfallsreichsten und weitsichtigsten Praktiken zeitgenössischer Baukunst, beschäftigen sich doch Architekten wie Renzo Piano, Terunobu Fujimori und Tom Kundig mit solchen Refugien.

Die hier vorgestellten Hütten unterstreichen die Vielfalt der Gattung, sowohl hinsichtlich der Nutzung als auch der Geographie. Von einem Künstleratelier an der Küste der englischen Grafschaft Suffolk bis zu einem Bambusbungalow in Sri Lanka ist dieser Überblick in seiner internationalen Spannweite ebenso spannend wie in der Bandbreite der Abrisse, Kunden und Situationen. Eine Konstante, die sich durch das ganze Werk zieht, sind jedoch der architektonische Einfallsreichtum und ein ansteckendes Gefühl der Nachdenklichkeit und des Miteinanders angesichts der Rückkehr von Menschen zur Natur und zu einem weniger zerstörerischen Daseinsmodell.

Report

"Ein erholsamer Waldspaziergang vom heimischen Sofa aus." Wallpaper*

Product details

Authors Philip Jodidio
Assisted by Marie-Laure Crushi (Illustration), Marie-Laure Crushi (Illustration)
Publisher Taschen Verlag
 
Languages English, German, French
Product format Hardback
Release 08.05.2025
 
EAN 9783836593755
ISBN 978-3-8365-9375-5
No. of pages 512
Weight 1103 g
Series 40th Edition
Subjects Humanities, art, music > Art

Illustration, Verstehen, Renzo Piano, Marie-Laure Cruschi, Tom Kundig, Terunobu Fujimori, Shelter, Cocooning, Small Architecture, mindful living, escapism, Kim Hee Jun, return to nature, Taalman Koch, Hidemi Nishida, minimal comfort, environmental art, simple architecture, eco home, architectural innovation

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.