Fr. 46.50

Umkämpftes Gemeinwohl - Deutungsmachtkonflikte um das gemeinsame Wohl

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die meisten Wähler:innen würden unabhängig von ihrer politischen Einstellung wohl der Aussage zustimmen, Politik habe sich in ihrem Handeln stetig am Ideal des Gemeinwohls zu orientieren. Uneinigkeit herrscht dagegen häufig darüber, was mit dem Begriff »Gemeinwohl« genau gemeint ist. Die Autor:innen des interdisziplinär angelegten Bandes analysieren die sich hieran anschließenden Debatten in Wissenschaft und Gesellschaft als Schauplatz grundlegender Deutungsmachtkonflikte. Sie beschäftigen sich dabei unter anderem mit der Frage, welche belief systems unterschiedliche Definitionen von Gemeinwohl prägen und inwiefern Deutungsvielfalt an dieser Stelle zur Herausforderung für die Demokratie wird.

About the author

Judith Bollongino ist wissenschaftliche Mitarbeiterin des DFG-Graduiertenkollegs »Deutungsmacht«.
Tobias Götze ist wissenschaftlicher Mitarbeiter des DFG-Graduiertenkollegs »Deutungsmacht«.
Heiner Hastedt ist Professor für Philosophie an der Universität Rostock.
Christopher Höhn ist wissenschaftlicher Mitarbeiter des DFG-Graduiertenkollegs »Deutungsmacht«.
Tim F. Huttel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter des DFG-Graduiertenkollegs »Deutungsmacht«.
Antje Maaser ist wissenschaftliche Mitarbeiterin des DFG-Graduiertenkollegs »Deutungsmacht«.

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.