Fr. 28.00

Friedrich Amstutz - Ein Innerschweizer Leben in den Fängen von Psychiatrie und Justiz

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Dieses Buch dokumentiert die Geschichte eines Menschen, der zu Unrecht über lange Jahre seiner Freiheit beraubt wurde. Der vermögende Landwirt und erfolgreiche Unternehmer Friedrich Amstutz ist ein unbequemer Zeitgenosse. Sein im Dorfkern gelegener Schweinestall führt zu Streit mit den Nachbarn und dem Gemeinderat. 1933 wird er verhaftet und in die Irrenanstalt Burghölzli verbracht. Der Gutachter sitzt Gerüchten auf, Amstutz sei gemeingefährlich, und beantragt dessen Bevormundung und Internierung. Erst nach 20 Jahren setzt ein führender Psychiater der Ungeheuerlichkeit ein Ende. «Ich schätze den in die Irrenanstalt abgedrängten Eigenbrötler mit dem innerschweizerischen Charakterkopf sehr und möchte alles vorgekehrt wissen, um Unrecht gut zu machen», schreibt er. Doch die Gemeinde weigert sich, den inzwischen gut 60-jährigen Amstutz zu entschädigen. So verzichtet er auf die Rückkehr in seine Heimat und auf sein verbliebenes Vermögen. Seinen Lebensabend verbringt er als Bauernknecht.

Summary

Dieses Buch dokumentiert die Geschichte eines Menschen, der zu Unrecht über lange Jahre seiner Freiheit beraubt wurde. Der vermögende Landwirt und erfolgreiche Unternehmer Friedrich Amstutz ist ein unbequemer Zeitgenosse. Sein im Dorfkern gelegener Schweinestall führt zu Streit mit den Nachbarn und dem Gemeinderat. 1933 wird er verhaftet und in die Irrenanstalt Burghölzli verbracht. Der Gutachter sitzt Gerüchten auf, Amstutz sei gemeingefährlich, und beantragt dessen Bevormundung und Internierung. Erst nach 20 Jahren setzt ein führender Psychiater der Ungeheuerlichkeit ein Ende. «Ich schätze den in die Irrenanstalt abgedrängten Eigenbrötler mit dem innerschweizerischen Charakterkopf sehr und möchte alles vorgekehrt wissen, um Unrecht gut zu machen», schreibt er. Doch die Gemeinde weigert sich, den inzwischen gut 60-jährigen Amstutz zu entschädigen. So verzichtet er auf die Rückkehr in seine Heimat und auf sein verbliebenes Vermögen. Seinen Lebensabend verbringt er als Bauernknecht.

Product details

Authors Niccolò Raselli
Publisher Schwabe Verlag Basel
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 15.08.2023
 
EAN 9783796548536
ISBN 978-3-7965-4853-6
No. of pages 148
Dimensions 176 mm x 11 mm x 221 mm
Weight 244 g
Illustrations 10 SW-Abb., 1 Farbabb.
Subjects Humanities, art, music > History > 20th century (up to 1945)

Ausgrenzung, Verstehen, Versagen, Erwachsenenschutzrecht, Sozial- und Kulturgeschichte, Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Behörden, Medizinrecht: Psychische Erkrankungen, Verwaltungsrecht, allgemein, Vormundschaftsrecht, fürsorgerische Unterbringung, PSYCHIATRISCHE GUTACHTEN, Elektroschock, Freiheitsentziehung, Voreingenommenheit, Anstaltsunterbringung, Ausstandsrecht

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.