Fr. 52.50

Erlösung der Welt durch Essayismus - Robert Musils literarisches Denken im Kontext der Modernekritik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 4 to 7 working days

Description

Read more

Der narrative Charakter - der Essayismus zu einem wirklichen Willensakt macht - ist der bedeutsamste Aspekt von Musils Essayismus. Das Buch verfolgt das Anliegen, Musils Konzept des Essayismus als eine Erlösung der Welt vor dem Hintergrund der modernen Krise zu interpretieren. So widmet es sich, indem es im Akt des literarischen Erzählens die vorgegebenen Begriffe wie 'Welt' und 'Wirklichkeit' dekonstruiert, der Etablierung einer neue Ordnung durch eine synthetische Denkweise und eine narrative Geste des Mitmachens. Mit dieser These sind die Argumente verknüpft, dass erstens das Konzept des Essayismus über eine Denkfigur verfügt, die sich vom dualistischen Denkparadigma unterscheidet, und dass zweitens Begriffe wie 'Welt' oder 'Wirklichkeit' in der Moderne nicht mehr als homogene Begriffe zu verstehen sind. Musil hat ausgehend von seinem Konzept des Essayismus mit seinem narrativen Akt ein neues existentielles Modell hervorgebracht, nach dem allein der Roman bzw. das ästhetische Erzählen als aktive, partizipatorische Wort- und Weltkonstruktion betrachtet werden kann. In diesem Sinne wäre literarisches Erzählen eine grundlegende Aktivität der Menschheit.

About the author










Yi Peng studierte Neuere Deutsche Literatur an der Freien Universität Berlin. 2021 schloss sie ihre Promotion ab und arbeitete seitdem als Dozentin an der Renmin University of China. Ihr aktueller Forschungsschwerpunkt liegt auf der Literatur der Jahrhundertwende im deutschsprachigen Raum.

Product details

Authors Yi Peng
Publisher Königshausen & Neumann
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 30.09.2023
 
EAN 9783826078439
ISBN 978-3-8260-7843-9
No. of pages 238
Dimensions 156 mm x 18 mm x 237 mm
Weight 376 g
Series Epistemata Literaturwissenschaft
Epistemata - Würzburger wissenschaftliche Schriften. Reihe Literaturwissenschaft
Epistemata - Literaturwissenschaft
Subject Humanities, art, music > Linguistics and literary studies > German linguistics / literary studies

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.