Fr. 47.90

Kulturpsychologie - Eine Einführung

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 weeks (not available at short notice)

Description

Read more

Das Einführungsbuch stellt den aktuellen Stand der Kulturpsychologie bezüglichtheoretischer Ansätze und Methoden in der Breite dar. Es wird zudem aufgezeigt, wie stark sie in verschiedenen Handlungsfeldern verankert ist. Die Kulturpsychologie ist ein interdisziplinäres Forschungsgebiet, das weniger darauf abzielt, menschliches Verhalten und Erleben objektiv und kausal zu erklären, sondern vielmehr bestrebt ist, psychische Phänomene im jeweiligen soziokulturellen Kontext zu verstehen. Hierbei folgt sie einem theoretischen Grundverständnis, den Menschen als aktiv handelndes Wesen aufzufassen. Sie betont damit im Vergleich zur vorherrschenden nomothetisch ausgerichteten Psychologie andere theoretische und methodische Zugänge  und stellt insbesondere Intentionalität, Bedeutungsstrukturiertheit und nicht zuletzt Kulturalität menschlicher Existenz heraus. Die Kulturpsychologie bezieht sowohl hermeneutische Ansätze in Psychologie, Philosophie, Soziologie und Ethnologie als auch qualitative Methoden zur Erforschung menschlichen Handelns und Erlebens ein.

List of contents

Kulturpsychologie: Eine Orts- und Gegenstandsbestimmung.- Kulturpsychologie: Die historische Entwicklung.- Theoretische Perspektiven der Kulturpsychologie.- Methoden der Kulturpsychologie.- Handlungsfelder der Kulturpsychologie.- Kulturpsychologie in einer globalisierten Welt - Zukunftsperspektiven.

About the author

Prof. Dr. Dr. Uwe Wolfradt ist Professor am Institut für Psychologie der Martin-Luther-
Universität Halle-Wittenberg sowie 1. Vorsitzender der Gesellschaft für Kulturpsychologie.

Dr. phil. habil. Lars Allolio-Näcke ist Privatdozent für Religionspsychologie und Geschäftsführer
sowie wissenschaftlicher Koordinator des Zentralinstituts „Anthropologie der
Religion(en)“ an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

Paul Sebastian Ruppel ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Hochschule Magdeburg-Stendal, FB Angewandte Humanwissenschaften sowie am Lehrstuhl für Sozialtheorie
und Sozialpsychologie, Ruhr-Universität Bochum, und freier Mitarbeiter im Institut für Qualitative Forschung in der Internationalen Akademie Berlin.

Summary

Das Einführungsbuch stellt den aktuellen Stand der Kulturpsychologie bezüglichtheoretischer Ansätze und Methoden in der Breite dar. Es wird zudem aufgezeigt, wie stark sie in verschiedenen Handlungsfeldern verankert ist. Die Kulturpsychologie ist ein interdisziplinäres Forschungsgebiet, das weniger darauf abzielt, menschliches Verhalten und Erleben objektiv und kausal zu erklären, sondern vielmehr bestrebt ist, psychische Phänomene im jeweiligen soziokulturellen Kontext zu verstehen. Hierbei folgt sie einem theoretischen Grundverständnis, den Menschen als aktiv handelndes Wesen aufzufassen. Sie betont damit im Vergleich zur vorherrschenden nomothetisch ausgerichteten Psychologie andere theoretische und methodische Zugänge  und stellt insbesondere Intentionalität, Bedeutungsstrukturiertheit und nicht zuletzt Kulturalität menschlicher Existenz heraus. Die Kulturpsychologie bezieht sowohl hermeneutische Ansätze in Psychologie, Philosophie, Soziologie und Ethnologie als auch qualitative Methoden zur Erforschung menschlichen Handelns und Erlebens ein.

Product details

Authors Wolfradt
Assisted by Lars Allolio-Näcke (Editor), Paul Sebastian Ruppel (Editor), Paul Sebastian Ruppel (Editor), Uwe Wolfradt (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 25.02.2023
 
EAN 9783658379179
ISBN 978-3-658-37917-9
No. of pages 466
Dimensions 170 mm x 28 mm x 242 mm
Weight 821 g
Illustrations IX, 466 S. 9 Abb.
Subjects Humanities, art, music > Psychology
Non-fiction book > Psychology, esoterics, spirituality, anthroposophy > Psychology: general, reference works

A, History, Psychology, Behavioral Sciences and Psychology, Behavioral Science and Psychology, Psychological methodology, Psychology—Methodology, Psychological Methods, Psychological Methods/Evaluation, General Psychology, History of Psychology, Social sciences—History

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.