Sold out

Religion, Recht und Zugehörigkeit - Rechtspraktiken einer westafrikanischen Kirche und die Dynamik normativer Ordnungen

German · Hardback

Description

Read more

Dieses Buch untersucht die Wirkungsweisen von Rechtspraktiken in religiösen Organisationen anhand der Presbyterian Church of the Gold Coast im Ghana der 1950er-Jahre. Empirische Grundlage sind bisher unerforschte, von lokalen christlichen Mitarbeitern verfasste Protokollbücher der Sitzungen von Ältestenräten - der Basis der Kirchenhierarchie. Die Fallanalysen zeigen diese als reichhaltige Dokumente afrikanischer Religions- und Alltagsgeschichte und arbeiten ein Set von Rechtspraktiken heraus. In der Abstraktion vom konkreten Geschehen wird deutlich, dass diese Praktiken für eine religiöse Organisation die Funktion haben, die Relevanz und Wirksamkeit des eigenen Selbstverständnisses im Angesicht parallel wirksamer und konkurrierender normativer Ordnungen und Episteme in der Lebenswelt zu stabilisieren und plausibel zu machen. Anne Beutter bezieht die Ergebnisse auf rechthistorische Überlegungen zurück und entwickelt so das Verhältnis von Recht und Religion analytisch für die Religionswissenschaft weiter.

About the author

Anne Beutter ist Oberassistentin am Religionswissenschaftlichen Seminar der Universität Luzern. Sie ist Sprecherin des Arbeitskreis Afrika der deutschen Vereinigung für Religionswissenschaft (DVRW) sowie Mitglied der African Association for the Study of Religions (AASR) und des Forschungsnetzwerks Religion und Recht (FNRR) der Universität Basel.

Summary

Dieses Buch untersucht die Wirkungsweisen von Rechtspraktiken in religiösen Organisationen anhand der Presbyterian Church of the Gold Coast im Ghana der 1950er-Jahre. Empirische Grundlage sind bisher unerforschte, von lokalen christlichen Mitarbeitern verfasste Protokollbücher der Sitzungen von Ältestenräten – der Basis der Kirchenhierarchie. Die Fallanalysen zeigen diese als reichhaltige Dokumente afrikanischer Religions- und Alltagsgeschichte und arbeiten ein Set von Rechtspraktiken heraus. In der Abstraktion vom konkreten Geschehen wird deutlich, dass diese Praktiken für eine religiöse Organisation die Funktion haben, die Relevanz und Wirksamkeit des eigenen Selbstverständnisses im Angesicht parallel wirksamer und konkurrierender normativer Ordnungen und Episteme in der Lebenswelt zu stabilisieren und plausibel zu machen. Anne Beutter bezieht die Ergebnisse auf rechthistorische Überlegungen zurück und entwickelt so das Verhältnis von Recht und Religion analytisch für die Religionswissenschaft weiter.

Foreword

Rechtsförmige Praktiken produzieren in der Praxis mit, was als Religion gilt und bearbeiten das dynamische Verhältnis zu anderen normativen Ordnungen. Dieses Buch untersucht die Wirkungsweisen von Rechtspraktiken in religiösen Organisationen anhand der Presbyterian Church of the Gold Coast. Empirische Grundlage sind bisher unerforschte, von lokalen christlichen Mitarbeitern verfasste Protokollbücher der Sitzungen von Ältestenräten – der Basis der Kirchenhierarchie. Die Fallanalysen zeigen diese als reichhaltige Dokumente afrikanischer Religions- und Alltagsgeschichte und arbeiten ein Set von Rechtspraktiken heraus.

Product details

Authors Anne Beutter
Publisher Vandenhoeck & Ruprecht
 
Languages German
Product format Hardback
Released 17.11.2022
 
EAN 9783525554630
ISBN 978-3-525-55463-0
No. of pages 362
Dimensions 160 mm x 25 mm x 235 mm
Weight 857 g
Illustrations 13 s/w Abb. und 4 farb. Abb.
Series Critical Studies in Religion/Religionswissenschaft
Critical Studies in Religion/ Religionswissenschaft (CSRRW)
Critical Studies in Religion/Religionswissenschaft (CSRRW)
Critical Studies in Religion/Religionswissenschaft 016
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Verstehen, Ghana, auseinandersetzen, Recht und Religion, Afrikanische Kirchen, Apenkwa, ca. 1950 bis ca. 1959

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.