Sold out

Hegels Ägypten - Die Sphinx und der Geist in der Geschichte

English, German · Hardback

Description

Read more

Die Entzifferung der Hieroglyphen gab Hegel wichtige Impulse für sein Ägyptenbild und seine zukunftsweisende Geschichtsphilosophie. Kant, Goethe und Schiller kannten Ägypten nur aus biblischen und antiken Texten, in denen es mit wenig Verständnis oder gar offener Feindschaft behandelt wird. Herder ahnte mit seiner ungewöhnlichen Empathie für andere Kulturen die Bedeutung Altägyptens für die Geschichte. Hegel, der Kenntnis von der Entzifferung der Hieroglyphen im Jahr 1822 nahm, erkannte die Folgen für die Geschichtsforschung und die im Entstehen begriffene Anthropologie und bezog das Alte Ägypten in seine Schriften zu Geschichte, Religion und Ästhetik ein. Damit hat er zahlreiche Schriftsteller, Historiker und Philosophen bis in unsere Tage angeregt.

About the author










Peter Eschweiler studierte Ägyptologie und Klassische- und Vorderasiatische Archäologie in Heidelberg. Seit vielen Jahren ist er im Studienreise-Management tätig, wo er vor allem den Orient-Bereich betreut. Er ist Mitherausgeber der Bibliographie zur Symbolik, Ikonographie und Mythologie.

Product details

Authors Peter Eschweiler
Publisher Brill Fink
 
Languages English, German
Product format Hardback
Released 17.01.2022
 
EAN 9783770566907
ISBN 978-3-7705-6690-7
No. of pages 243
Dimensions 162 mm x 24 mm x 245 mm
Weight 588 g
Subjects Humanities, art, music > Philosophy > German idealism, 19th century
Non-fiction book > Philosophy, religion > Philosophy: antiquity to present day

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.