Sold out

Das Erbrecht der Buch'schen Glosse

German · Hardback

Description

Read more

Etwa 100 Jahre nach der Entstehung des Sachsenspiegels versieht der universitär ausgebildete Jurist Johann von Buch, dem Vorbild der Glossae Ordinariae des römisch-kanonischen Rechts folgend, das Rechtsbuch mit einer Glossierung. Diese Glossierung, die sogenannte Buch'sche Glosse, prägt die weitere Entwicklung des sächsischen Rechts über Jahrhunderte. Gesinde Güldemund untersucht das Erbrecht der Buch'schen Glosse und zieht die Erkenntnisse ihrer Untersuchung sodann für einige allgemeine Fragen der Glossenforschung heran. Im Zentrum steht dabei die Frage nach dem rechtlichen Gehalt der Buch'schen Glosse, ihrem Verhältnis zum Recht des Sachsenspiegels einerseits und zum römisch-kanonischen Recht andererseits. Der Band enthält zudem umfangreiche Ausführungen zum Erbrecht des Sachsenspiegels und des römisch-kanonischen Rechts, die zur Ermittlung des Glossenrechts herangezogen werden.

About the author










Gesine Güldemund ist als Richterin in der bayerischen Justiz tätig.

Product details

Authors Gesine Güldemund
Publisher Böhlau
 
Languages German
Product format Hardback
Released 31.08.2021
 
EAN 9783412521899
ISBN 978-3-412-52189-9
No. of pages 693
Dimensions 160 mm x 235 mm x 47 mm
Weight 1172 g
Illustrations mit 6 s/w-Abb. und 19 Grafiken
Series Forschungen zur deutschen Rechtsgeschichte
Forschungen zur deutschen Rechtsgeschichte 035
Subject Social sciences, law, business > Law

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.