Fr. 27.90

Prima Aussicht

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Als ihr Freund Judith eröffnet, kein zweites Kind zu wollen, ist das ein Schock. Müssen sie nicht zu viert sein, um eine »richtige« Familie abzugeben? Die Entscheidung ihres Freundes stürzt Judith in eine Lebenskrise. Doch Rettung naht: Eine Freundin erzählt ihr von einem Campingplatz in Brandenburg; ein ehemaliger Kiestagebau, der in der DDR als Feriendomizil von Bauarbeitern genutzt wurde und heute eine Idylle mit viel Grün drum herum und See in der Nähe ist. Was könnte besser sein, um ihren Sohn doch noch vor einer traumatischen Kindheit zu bewahren? Sie müssen spießig werden! Also kauft Judith kurzerhand einen Wohnwagen, und die Campinganlage bekommt drei neue Bewohner ...Mit Sinn für Komik, voller Gefühl und auch Schmerz erzählt Judith Poznan von einem Sommer zwischen Beziehungsproblemen und Farbeimern. Sie reflektiert das Fragile und zugleich Fordernde, das Familie ausmacht. Ihre Sorgen und Ängste als junge Mutter sind dabei ebenso Thema wie ihr Wunsch, Schriftstellerin zu sein, und die Frage, was eigentlich ihre Herkunft aus dem Ostberlin der Vor- und Nachwendezeit mit ihrer oftmals zerrissenen Gegenwart zu tun hat.

About the author

JUDITH POZNAN wurde 1986 in Berlin-Lichtenberg geboren. Nach ihrer Ausbildung zur Buchhändlerin studierte sie an der Freien Universität Berlin Literaturwissenschaften und Publizistik. Sie schreibt regelmäßig für ZEIT ONLINE, die BERLINER ZEITUNG und SPIEGEL ONLINE. Mit ihrem Instagram-Account (@judith_poznan) erreicht sie täglich Tausende Follower. Bei DuMont erschien 2021 ihr Debüt ›Prima Aussicht‹.

Summary

Als ihr Freund Judith eröffnet, kein zweites Kind zu wollen, ist das ein Schock. Müssen sie nicht zu viert sein, um eine »richtige« Familie abzugeben? Die Entscheidung ihres Freundes stürzt Judith in eine Lebenskrise. Doch Rettung naht: Eine Freundin erzählt ihr von einem Campingplatz in Brandenburg; ein ehemaliger Kiestagebau, der in der DDR als Feriendomizil von Bauarbeitern genutzt wurde und heute eine Idylle mit viel Grün drum herum und See in der Nähe ist. Was könnte besser sein, um ihren Sohn doch noch vor einer traumatischen Kindheit zu bewahren? Sie müssen spießig werden! Also kauft Judith kurzerhand einen Wohnwagen, und die Campinganlage bekommt drei neue Bewohner …
Mit Sinn für Komik, voller Gefühl und auch Schmerz erzählt Judith Poznan von einem Sommer zwischen Beziehungsproblemen und Farbeimern. Sie reflektiert das Fragile und zugleich Fordernde, das Familie ausmacht. Ihre Sorgen und Ängste als junge Mutter sind dabei ebenso Thema wie ihr Wunsch, Schriftstellerin zu sein, und die Frage, was eigentlich ihre Herkunft aus dem Ostberlin der Vor- und Nachwendezeit mit ihrer oftmals zerrissenen Gegenwart zu tun hat.

Foreword

»So ehrlich, lustig, stark und verletzlich – ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen.« JASMIN SCHREIBER

Additional text

»Ich habe die erste Seite gelesen und das Buch sofort geliebt.«
Katharina Mahrenholtz, NDR EAT.READ.SLEEP

»Poznan beschreibt die Brüchigkeit und Flüchtigkeit von Glück, Liebe und Familie treffend und still, ohne viel Pathos und doch sehr berührend. Ihr Buch kommt ohne rasante Wendungen aus und zieht einen doch in den Bann.«
Sarah Borufka, DER TAGESSPIEGEL

»Mit viel Witz und erfreulich wenig Scham teilt diese Mutter ihr Leben mit uns.«
Angela Wittmann, BRIGITTE

»Köstlich amüsant und immer mit einem Schuss Selbstironie, sodass man unglaublich viel Spaß bei dem Buch hat.«
Sonja Vieth, WDR 2 LESEN

»Wunderbar ehrlich und unterhaltsam.«
Daniela Stohn, BRIGITTE

»Lustig, selbstironisch, ehrlich«
Ina Lebedjew, DETEKTOR.FM

»Ein lustiges (ein wirklich lustiges!) Buch [...] so leichtfüßig und so mitreißend, dass ›Prima Aussicht‹ für uns schon jetzt das Buch des Sommers ist.«
MUXMÄUSCHENWILD MAGAZIN

»Über ihren ersten Sommer im Spießeridyll schreibt Judith Poznan ehrlich und saukomisch.«
Isabelle Huber, ELTERN

»Judith Poznan [hat] ein sehr ehrliches Buch geschrieben.«
EMOTION

»Das (autobiografische) Debüt der Berlinerin Judith Poznan ist ein schonungsloser und mutmachender Roman über Liebe, wenn sie nicht rundläuft.«
MYSELF

»Wenn Sie zu den Leserinnen und Lesern gehören, die sich gern Notizen in Büchern machen, erquickende Passagen mit Textmarkern anstreichen oder für später fotografieren, dann sollten Sie dieses Buch unbedingt lesen.«
GOSLARSCHE ZEITUNG

Report

»Ich habe die erste Seite gelesen und das Buch sofort geliebt.« Katharina Mahrenholtz, NDR EAT.READ.SLEEP »Poznan beschreibt die Brüchigkeit und Flüchtigkeit von Glück, Liebe und Familie treffend und still, ohne viel Pathos und doch sehr berührend. Ihr Buch kommt ohne rasante Wendungen aus und zieht einen doch in den Bann.« Sarah Borufka, DER TAGESSPIEGEL »Mit viel Witz und erfreulich wenig Scham teilt diese Mutter ihr Leben mit uns.« Angela Wittmann, BRIGITTE »Köstlich amüsant und immer mit einem Schuss Selbstironie, sodass man unglaublich viel Spaß bei dem Buch hat.« Sonja Vieth, WDR 2 LESEN »Wunderbar ehrlich und unterhaltsam.« Daniela Stohn, BRIGITTE »Lustig, selbstironisch, ehrlich« Ina Lebedjew, DETEKTOR.FM »Ein lustiges (ein wirklich lustiges!) Buch [...] so leichtfüßig und so mitreißend, dass 'Prima Aussicht' für uns schon jetzt das Buch des Sommers ist.« MUXMÄUSCHENWILD MAGAZIN »Über ihren ersten Sommer im Spießeridyll schreibt Judith Poznan ehrlich und saukomisch.« Isabelle Huber, ELTERN »Judith Poznan [hat] ein sehr ehrliches Buch geschrieben.« EMOTION »Das (autobiografische) Debüt der Berlinerin Judith Poznan ist ein schonungsloser und mutmachender Roman über Liebe, wenn sie nicht rundläuft.« MYSELF »Wenn Sie zu den Leserinnen und Lesern gehören, die sich gern Notizen in Büchern machen, erquickende Passagen mit Textmarkern anstreichen oder für später fotografieren, dann sollten Sie dieses Buch unbedingt lesen.« GOSLARSCHE ZEITUNG

Product details

Authors Judith Poznan
Publisher DuMont Buchverlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 13.08.2021
 
EAN 9783832181734
ISBN 978-3-8321-8173-4
No. of pages 192
Dimensions 140 mm x 21 mm x 212 mm
Weight 353 g
Illustrations gebunden mit Lesebändchen,
Subjects Fiction > Narrative literature > Novel-like biographies
Non-fiction book > Politics, society, business > Society

Sinn des Lebens, Erziehung, Emanzipation, Humor, Lachen, Berlin, Deutschland, Einzelkind, erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Aufmunterung, Literarische Essays, Camping, Sonnenschein, Brandenburg, Soziale Diskriminierung und Gleichbehandlung, lustig, Schrebergärten / Gemeinschaftsgärten, Campingplatz, Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Autobiografien: Kunst und Unterhaltung, Herkunft, Autobiografien: allgemein, Sinnsuche, Familiengeschichte, Mutter werden, Soziologie: Familie und Beziehungen, Liebesgeschichte, Milieu, draußen sein, wie meyerhoff, heiter, Leben mit Kindern, Mutterrolle, Rolle der Frau, Familiengeschichte, Ahnenforschung, Mutter sein, sophie Passmann, gelbes Cover, DDR Geschichte, Joachim Meyerhoff, Mariana Leky, gesellschaftliche erwartungen, frau sein, Antonia Baum, Peter Wittkamp, Sehnsucht nach Freiheit, auseinandersetzen, Tove Ditlevsen, Autobiographie: Schriftsteller, Raus aus der Stadt, katja lewina, Katja Oskamp, rachel kusk, eltern zeitschrift, wie mariana leky, kolumne eltern, in die natur, urlaub zu viert, instagram autorin, Campinggeschichte, geschichte im grünen, wo komme ich her

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.