Fr. 42.00

Einführung in die Schweizer Agrarpolitik

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Dieses Buch vermittelt Basiswissen der Schweizer Agrarpolitik und ordnet dieses aus einer agrarökonomischen Sicht ein. Das Buch beschreibt die theoretischen und konzeptionellen Grundlagen der Agrarpolitik und erörtert die Wirkungsweise von agrarpolitischen Instrumenten. Diese Grundlagen werden mit Blick auf internationale Entwicklungen, die Geschichte der Agrarpolitik und die Schweizer Agrargesetzgebung vertieft. Zudem werden die Prozesse und Institutionen der Schweizer Agrarpolitik aus konzeptioneller Sicht beschrieben und illustriert. Das Buch wirft zuletzt auch einen Blick auf die zukünftigen Herausforderungen der Agrarpolitik: die Digitalisierung der Landwirtschaft, den Klimawandel und die Transformation der bestehenden Agrarpolitik in eine ganzheitliche Agrar- und Ernährungspolitik. Die Agrarpolitik als integrale Ernährungspolitik zu konzipieren, würde es ermöglichen, die ökonomischen, ökologischen und sozialen Herausforderungen der Landwirtschaft ganzheitlich anzugehen."Das Buch soll eine fundierte und differenzierte Vertiefung mit der Schweizer Agrarpolitik ermöglichen und eine kritische Auseinandersetzung anregen - in der Hoffnung, dass sich mehr engagierte Personen für die Entwicklung der zukünftigen Agrarpolitik interessieren und, wenn immer möglich, in deren Ausgestaltung engagieren." Mit Glossar

Summary

Dieses Buch vermittelt Basiswissen der Schweizer Agrarpolitik und ordnet dieses aus einer agrarökonomischen Sicht ein.
Das Buch beschreibt die theoretischen und konzeptionellen Grundlagen der Agrarpolitik und erörtert die Wirkungsweise von agrarpolitischen Instrumenten. Diese Grundlagen werden mit Blick auf internationale Entwicklungen, die Geschichte der Agrarpolitik und die Schweizer Agrargesetzgebung vertieft. Zudem werden die Prozesse und Institutionen der Schweizer Agrarpolitik aus konzeptioneller Sicht beschrieben und illustriert. Das Buch wirft zuletzt auch einen Blick auf die zukünftigen Herausforderungen der Agrarpolitik: die Digitalisierung der Landwirtschaft, den Klimawandel und die Transformation der bestehenden Agrarpolitik in eine ganzheitliche Agrar- und Ernährungspolitik.
Die Agrarpolitik als integrale Ernährungspolitik zu konzipieren, würde es ermöglichen, die ökonomischen, ökologischen und sozialen Herausforderungen der Landwirtschaft ganzheitlich anzugehen.
"Das Buch soll eine fundierte und differenzierte Vertiefung mit der Schweizer Agrarpolitik ermöglichen und eine kritische Auseinandersetzung anregen – in der Hoffnung, dass sich mehr engagierte Personen für die Entwicklung der zukünftigen Agrarpolitik interessieren und, wenn immer möglich, in deren Ausgestaltung engagieren."
Mit Glossar

Product details

Authors Robert Huber
Publisher Vdf Hochschulverlag AG
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 31.10.2022
 
EAN 9783728140586
ISBN 978-3-7281-4058-6
No. of pages 260
Dimensions 172 mm x 18 mm x 244 mm
Weight 550 g
Illustrations zahlreiche Abbildungen und Tabellen, farbig
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology > Agriculture, horticulture; forestry, fishing, food

Landwirtschaft, Schweiz, Swissness, Politik und Staat, Subventionen, auseinandersetzen, Nahrungsmittelproduktion, Agrarmarkt, Direktzahlungen, Agrarstrukturwandel, Agrarlobby

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.