Fr. 149.00

StaRUG - Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetz

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 2 weeks

Description

Read more

Zum WerkDas StaRUG lehnt sich an zahlreiche Vorschriften der InsO an, ist aufgrund anderer Ziele und Prinzipien jedoch von Grund auf neu zu analysieren. Die Kommentierung beleuchtet bei den einzelnen Vorschriften die zugrunde liegenden Regelungen der Restrukturierungsrichtlinie und macht die Unterschiede zu Insolvenzverfahren deutlich.Das Autorenteam bietet zu zahlreichen Zweifelsfragen umfangreiche Auslegungsvorschläge an. Zu praktisch besonders wichtige Vorbereitungen für den Restrukturierungsplan, dessen Gestaltungen und seine Annahme, die Absicherung des Restrukturierungsvorhabens durch Anträge auf Stabilisierung und das Planbestätigungsverfahren geben die Autoren Empfehlungen für die Praxis.Vorteile auf einen Blick

  • Autorenteam aus Wissenschaft, Justiz, Beratung und Verwaltung.
  • die Autorenschaft greift auf vertiefte Kenntnisse zurück, die sie durch zahlreiche Veröffentlichungen zur zugrunde liegenden Restrukturierungsrichtlinie aufgebaut hat.
  • umfangreiche Kommentierungen der Schlüsselstellen wie zur Vergleichsrechnung, gruppenübergreifenden Mehrheitsentscheidung und dem Rechtsschutz.
  • wissenschaftlich vertiefte Analyse der neuen Dogmatik der Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen.
  • Verlinkungen innerhalb der Kommentierungen und übersichtliche Detailebene für Vertiefungen und praktische Umsetzungsvorschläge.
ZielgruppeFür rechtliche und wirtschaftliche Beraterinnen und Berater der Schuldnerin oder des Schuldners und der Gläubiger, insbesondere aus dem Bereich der Kapitalgeber und Lieferanten, für Restrukturierungsbeauftragte, Richterschaft und die Wissenschaft.

Summary

Zum Werk
Das StaRUG lehnt sich an zahlreiche Vorschriften der InsO an, ist aufgrund anderer Ziele und Prinzipien jedoch von Grund auf neu zu analysieren. Die Kommentierung beleuchtet bei den einzelnen Vorschriften die zugrunde liegenden Regelungen der Restrukturierungsrichtlinie und macht die Unterschiede zu Insolvenzverfahren deutlich.
Das Autorenteam bietet zu zahlreichen Zweifelsfragen umfangreiche Auslegungsvorschläge an. Zu praktisch besonders wichtige Vorbereitungen für den Restrukturierungsplan, dessen Gestaltungen und seine Annahme, die Absicherung des Restrukturierungsvorhabens durch Anträge auf Stabilisierung und das Planbestätigungsverfahren geben die Autoren Empfehlungen für die Praxis.

Vorteile auf einen BlickAutorenteam aus Wissenschaft, Justiz, Beratung und Verwaltung.die Autorenschaft greift auf vertiefte Kenntnisse zurück, die sie durch zahlreiche Veröffentlichungen zur zugrunde liegenden Restrukturierungsrichtlinie aufgebaut hat.umfangreiche Kommentierungen der Schlüsselstellen wie zur Vergleichsrechnung, gruppenübergreifenden Mehrheitsentscheidung und dem Rechtsschutz.wissenschaftlich vertiefte Analyse der neuen Dogmatik der Stabilisierungs- und Restrukturierungsrahmen.Verlinkungen innerhalb der Kommentierungen und übersichtliche Detailebene für Vertiefungen und praktische Umsetzungsvorschläge.
Zielgruppe
Für rechtliche und wirtschaftliche Beraterinnen und Berater der Schuldnerin oder des Schuldners und der Gläubiger, insbesondere aus dem Bereich der Kapitalgeber und Lieferanten, für Restrukturierungsbeauftragte, Richterschaft und die Wissenschaft.

Product details

Assisted by Fridgen (Editor), Alexande Fridgen (Editor), Alexander Fridgen (Editor), Alexande Fridgen (Dr.) (Editor), Alexander Fridgen (Dr.) (Editor), Alexander Fridgen u a (Editor), Robert Hänel u a (Editor), Domini Skauradszun (Editor), Dominik Skauradszun (Editor)
Publisher Beck Juristischer Verlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 09.11.2021
 
EAN 9783406772184
ISBN 978-3-406-77218-4
No. of pages 953
Dimensions 170 mm x 57 mm x 248 mm
Weight 1711 g
Subjects Social sciences, law, business > Law > Mercantile and commercial law

Recht, Restrukturierung, Sanierung, W-RSW_Rabatt, SanInsFoG, StaRUG

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.