Fr. 56.90

Kartenset Demokratiepädagogik für Jugendliche - Partizipativ, konfliktfähig und kreativ. Ab Klasse 5. Mit Download-Materialien

German · Cards

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Schulen obliegt die Aufgabe der Demokratieförderung bzw. -erziehung. Aktuell ist es gesellschaftlich besonders von Bedeutung, dies fächerübergreifend wahrzunehmen. Das »Kartenset Demokratiepädagogik« bietet zahlreiche Methoden und Anregungen, um Demokratieförderung im schulischen Alltag umzusetzen und eine demokratische Unterrichts- und Schulkultur zu etablieren. Partizipative Methoden eröffnen neben Prävention und Ausbildung von Mündigkeit große Vorteile für das Lernen und Leben in der Schule: die aktive Mitgestaltung von Schüler_innen erhöht deren Selbstwirksamkeitserfahrung, die Motivation für das Lernen und vertieft es über handlungsorientierten Unterricht. Schulen werden als Ort der Schüler_innen sichtbar. Die Auseinandersetzung mit sozialen Kompetenzen wie Konfliktlösung, mit Werten und Rechten trägt zu einem guten Klassen- und Schulklima bei. Die 56 Karten, die sich in Praxis-, Info-, Material- und Methodenkarten gliedern, umfassen Themenbereiche, die für Demokratiepädagogik von Bedeutung sind:-Was ist Demokratie?-Ein Recht auf Demokratie: Die UN-Kinderrechtskonvention-Klassensprecher*innen wählen - partizipativ und reflektiert-Demokratisch kommunizierenSie enthalten Lehr-Lerneinheiten, Methoden-Bausteine, Anleitungen für Kommunikationsanlässe, Hintergrundwissen und vielfältige Ideen für die Praxis.

About the author










Birte Friedrichs ist Gymnasial- und Beratungslehrerin. Sie hat zum Thema Klassenrat promoviert und führt regelmäßig Fortbildungen zum Klassenrat mit Lehrer/innen aller Schulformen durch.

Summary

Schulen obliegt die Aufgabe der Demokratieförderung bzw. -erziehung. Aktuell ist es gesellschaftlich besonders von Bedeutung, dies fächerübergreifend wahrzunehmen. Das »Kartenset Demokratiepädagogik« bietet zahlreiche Methoden und Anregungen, um Demokratieförderung im schulischen Alltag umzusetzen und eine demokratische Unterrichts- und Schulkultur zu etablieren.
Partizipative Methoden eröffnen neben Prävention und Ausbildung von Mündigkeit große Vorteile für das Lernen und Leben in der Schule: die aktive Mitgestaltung von Schüler_innen erhöht deren Selbstwirksamkeitserfahrung, die Motivation für das Lernen und vertieft es über handlungsorientierten Unterricht. Schulen werden als Ort der Schüler_innen sichtbar. Die Auseinandersetzung mit sozialen Kompetenzen wie Konfliktlösung, mit Werten und Rechten trägt zu einem guten Klassen- und Schulklima bei.
Die 56 Karten, die sich in Praxis-, Info-, Material- und Methodenkarten gliedern, umfassen Themenbereiche, die für Demokratiepädagogik von Bedeutung sind:
- Was ist Demokratie?
- Ein Recht auf Demokratie: Die UN-Kinderrechtskonvention
- Klassensprecher*innen wählen – partizipativ und reflektiert
- Demokratisch kommunizieren
Sie enthalten Lehr-Lerneinheiten, Methoden-Bausteine, Anleitungen für Kommunikationsanlässe, Hintergrundwissen und vielfältige Ideen für die Praxis.

Additional text

»Das Kartenset bietet zahlreiche Methoden und sehr gute Anregungen, um Demokratieförderung im schulischen Alltag praxis- und lebensweltbezogen umzusetzen. Zugleich ist es eine sehr gute Handreiche als Impulsgeber für Fachkräfte der Sozialen Arbeit, die in themenrelevanten Arbeitsfeldern unterwegs sind.« Prof. Dr. René Börrnert, socialnet.de, 26.09.2022

Report

»Das Kartenset bietet zahlreiche Methoden und sehr gute Anregungen, um Demokratieförderung im schulischen Alltag praxis- und lebensweltbezogen umzusetzen. Zugleich ist es eine sehr gute Handreiche als Impulsgeber für Fachkräfte der Sozialen Arbeit, die in themenrelevanten Arbeitsfeldern unterwegs sind.« Prof. Dr. René Börrnert, socialnet.de, 26.09.2022

Product details

Authors Birte Friedrichs, Nikola Poitzmann
Publisher Beltz
 
Languages German
Product format Cards
Released 18.08.2021
 
EAN 4019172200343
No. of pages 50
Dimensions 179 mm x 28 mm x 253 mm
Weight 1004 g
Illustrations 5 farb. Abb., 5 farb. Fotos, 5 farb. Zeichn., 5 schw.-w. Tab.
Subjects Humanities, art, music > Education > School education, didactics, methodology

Pädagogik, Schule, Unterricht, Politische Bildung, Demokratie, Sozialpädagogik, Partizipation, Selbstwirksamkeit, Soziale Arbeit, Schulen und Vorschulen, Didaktische Kompetenz und Lehrmethoden, Lerntechniken, beteiligung, Kinderrechte, 3 = Fachbuch, Beltz

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.