Fr. 44.50

Madagaskar - Von Makis, Menschen und einem bedrohten Paradies

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Madagaskar quillt über mit Besonderheiten und Superlativen. Den Grund dafür verrät ein Blick in die Geschichte: Madagaskar ist bereits seit 90 Millionen Jahren durch Hunderte Kilometer tiefes Wasser vom Rest der Welt getrennt. Viele Tierarten kommen nur auf der Insel vor. Die Besiedlung erfolgte aus Indonesien, Afrika und dem Nahen Osten. Die Folge ist ein einmaliger multikultureller Schmelztiegel mit faszinierenden Bräuchen. Doch das Inselparadies ist in Gefahr. Madagaskar ist eines der ärmsten Länder der Welt. Existenznot, politische Konflikte und Korruption führen zu großflächiger Zerstörung der Natur.
Lennart Pyritz hat in diesem Buch Beiträge zahlreicher Fachleute versammelt, die in ebenso anschaulicher wie kompetenter Weise die Tier- und Pflanzenwelt, Geschichte, Politik und Kultur der Insel illustrieren. Im zweiten Teil des Buches gibt der Autor einen tagebuchartigen Einblick in persönliche Erfahrungen, die er während mehrmonatiger Aufenthalte als Biologe und Journalist in Madagaskar gemacht hat.

List of contents

Teil I Madagaskar in Essays.- Naturgeschichte und Umweltschutz.- Geschichte, Politik und Kultur.- Teil II Madagassisches Tagebuch.- Tagebuch einer biologischen Feldarbeit in Madagaskar.- Tagebuch einer journalistischen Recherchereise durch Madagaskar.

About the author

Nach einem Biologiestudium in Göttingen promovierte Lennart Pyritz am Deutschen Primatenzentrum über das Gruppenverhalten von Lemuren. Für die Datenaufnahme verbrachte er insgesamt 14 Monate in Madagaskar. Nach Abschluss der Doktorarbeit wechselte Lennart Pyritz in den Wissenschaftsjournalismus und absolvierte ein Volontariat beim Deutschlandradio mit Stationen in Köln, Berlin und London. Seitdem arbeitet er als freier Wissenschaftsjournalist, hauptsächlich für das Deutschlandradio. 2014 kehrte er mit einem Stipendium der Heinz-Kühn-Stiftung für mehrere Wochen nach Madagaskar zurück, um über Projekte zu Umweltbildung und Naturschutz auf der Insel zu berichten.

Summary

Madagaskar quillt über mit Besonderheiten und Superlativen. Den Grund dafür verrät ein Blick in die Geschichte: Madagaskar ist bereits seit 90 Millionen Jahren durch Hunderte Kilometer tiefes Wasser vom Rest der Welt getrennt. Viele Tierarten kommen nur auf der Insel vor. Die Besiedlung erfolgte aus Indonesien, Afrika und dem Nahen Osten. Die Folge ist ein einmaliger multikultureller Schmelztiegel mit faszinierenden Bräuchen. Doch das Inselparadies ist in Gefahr. Madagaskar ist eines der ärmsten Länder der Welt. Existenznot, politische Konflikte und Korruption führen zu großflächiger Zerstörung der Natur.
Lennart Pyritz hat in diesem Buch Beiträge zahlreicher Fachleute versammelt, die in ebenso anschaulicher wie kompetenter Weise die Tier- und Pflanzenwelt, Geschichte, Politik und Kultur der Insel illustrieren. Im zweiten Teil des Buches gibt der Autor einen tagebuchartigen Einblick in persönliche Erfahrungen, die er während mehrmonatiger Aufenthalte als Biologe und Journalist in Madagaskar gemacht hat.

Product details

Authors Pyritz
Assisted by Lennar Pyritz (Editor), Lennart Pyritz (Editor)
Publisher Springer, Berlin
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 12.01.2022
 
EAN 9783662615898
ISBN 978-3-662-61589-8
No. of pages 344
Dimensions 166 mm x 19 mm x 243 mm
Weight 765 g
Illustrations XV, 344 S. 191 Abb., 190 Abb. in Farbe. Mit Online-Extras.
Subjects Natural sciences, medicine, IT, technology > Biology
Non-fiction book > Nature, technology > Natural science
Travel > Illustrated books > Europe

Verhaltensforschung, Biologie, Afrika; Kultur, Madagaskar; Natur, Geographie, Sociology, Society & social sciences, Evolution, Life Sciences, Ecology, biotechnology, Social Sciences, Social Sciences, general, Science, Humanities and Social Sciences, multidisciplinary, Humanities and Social Sciences, Conservation Biology, Interdisciplinary studies, Conservation of the environment, Life sciences: general issues, Biomedical and Life Sciences

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.