Fr. 125.00

Musiktheater im höfischen Raum des frühneuzeitlichen Europa - Hof - Oper - Architektur

German · Hardback

Shipping usually within 2 to 3 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Die Vereinigung der Künste im "Gesamtkunstwerk" der höfischen Oper bildete zwar schon wiederholt den Gegenstand musikwissenschaftlicher Forschungen, doch wurde beispielsweise die spezifisch räumlich-architektonische Seite der höfischen Oper bislang kaum beachtet. Musiktheater meint aber szenische Auff ührung und Architektur gleichermaßen. Beide bildeten wesentliche Komponenten herrschaftlicher Repräsentation im 17. und 18. Jahrhundert. Im Alten Reich veranlasste daher nicht nur der reichsständische Adel musiktheatrale Auff ührungen, sondern auch kleinere Höfe brachten Ballette und Opern auf die Bühne. Die interdisziplinären Beiträge einer Tagung des Rudolstädter Arbeitskreises zur Residenzkultur widmen sich dem Thema in einer europäischen Perspektive und erläutern die vielfältigen Verbindungen, die zwischen dem Musiktheater und dem höfischen Raum im architektonischen, politisch-kulturellen sowie sozialen Sinn bestanden.

Product details

Assisted by Heik Lass (Editor), Heiko Laß (Editor), Matthias Müller (Editor), Margret Scharrer (Editor)
Publisher Heidelberg University Publishing
 
Languages German
Product format Hardback
Released 29.02.2020
 
EAN 9783947732371
ISBN 978-3-947732-37-1
No. of pages 616
Dimensions 207 mm x 266 mm x 269 mm
Weight 1641 g
Illustrations 120 Farbabb.
Series Höfische Kultur interdisziplinär / Schriften und Materialien des Rudolstädter Arbeitskreises zur Res
Höfische Kultur interdisziplinär / Schriften und Materialien des Rudolstädter Arbeitskreises zur Residenzkultur 1
Subject Humanities, art, music > Art > Architecture

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.