Fr. 26.50

Schallwellenanalyse des Sounds professioneller TenorsaxophonspielerInnen. Teil 8 - Methode zur Bestimmung von Spieler-typischen individuellen Soundspektren beim Saxophon

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 2 weeks (title will be printed to order)

Description

Read more

Wissenschaftliche Studie aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Physik - Akustik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Aus den frequenzabhängigen Intensitätsspektren von mit dem Tenorsaxophon eingespielten stabilen Tönen, bei denen professionelle Spieler ihren typischen individuellen "Zielsound" anstreben, können mittels mathematischer Trendanalyse logarithmische Funktionen errechnet werden, die die beobachtete kontinuierliche Abnahme der dB-Intensität der Obertöne mit zunehmender Frequenz beschreiben.

Wird die logarithmische Trendanalyse des Basistons und der Obertöne auf den Frequenzbereich von 0-3 KHz beschränkt, so können mit dieser Methode Log.-Faktoren-Werte für die eingespielten Töne bestimmt werden, die aufgetragen gegen die Basisfrequenz des jeweiligen Tons ein typisches, den "Zielsound" beschreibendes Soundspektrum des Spielers darstellen. Vergleichbare Ergebnisse bzw. Soundspektren werden erzeugt, wenn Lta-Spektren mit einer Bandbreite von 100 Hz als Basis der logarithmischen Trendanalysen fungieren. Dabei muss eine spezifische Prozedur eingehalten werden, damit nur solche Lta-Werte in die Berechnung der logarithmischen Regressionsgleichung einfließen, die auch die Signale des Basistons und der Obertöne repräsentieren.

Somit stehen zwei Verfahren zur Verfügung, typische Soundspektren von Tenorsaxophonspielern zu erzeugen. Soundspektren verschiedener Tenorsaxophonspieler können somit vergleichen werden wie auch Soundspektren eines Saxophonspielers, der Veränderungen an seinem Equipment vornimmt. Generell kann man erwarten, dass beide in dieser Studie dargestellten Methoden zur Erstellung von Soundspektren auch auf andere Blasinstrumente übertragen werden können.

Product details

Authors Deni Gäbel, Denis Gäbel, Matthi Keidel, Matthias Keidel, Tony Lakatos, Alexander Marku Rehm, Alexander Markus Rehm, Leonard Rehm, Claudius Valk, Steffen Weber
Publisher Grin Verlag
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.01.2020
 
EAN 9783346116833
ISBN 978-3-346-11683-3
No. of pages 28
Dimensions 148 mm x 210 mm x 2 mm
Weight 56 g
Illustrations 12 Farbabb.
Series Akademische Schriftenreihe
Akademische Schriftenreihe Bd. V520319
Subject Natural sciences, medicine, IT, technology > Physics, astronomy > Mechanics, acoustics

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.