Sold out

Die Wirkmacht klösterlichen Lebens - Modelle - Ordnungen - Kompetenzen - Konzepte

German · Hardback

Description

Read more

Klöster wirkten in die Welt. Der Band nimmt Phänomene in den Blick, in denen die Wirkmacht des klösterlichen Handelns zum Ausdruck kommt. Die Beiträge gehen der Frage nach, welche Möglichkeiten Nonnen und Mönche hatten, innovativ zu sein, und welche Grenzen ihnen hierbei gesetzt waren. Durch ihre Regeln und Verfahrensabläufe, durch spirituelle wie ökonomische Effizienz, aber auch durch die gestalterische Kraft des Einzelnen konnten sie nicht nur eine Potenz entwickeln, mit der sie die eigene Lebensform auf Dauer stellten, sondern sie waren ebenso in der Lage, innovatorisch über den eigenen Bereich hinaus zu wirken. Auf diese Weise waren Klöster und religiöse Orden über Jahrhunderte hinweg Wegbereiter gesellschaftlichen Wandels und vermochten es, das Leben in Europa und weit darüber hinaus nachhaltig zu prägen. Die vielfältigen klösterlichen Lebensformen erweisen sich ebenso als entscheidende Faktoren menschlicher Kultur wie als innovative Triebkräfte gesellschaftlicher Veränderungen.Mit Beiträgen von Henryk Anzulewicz, Mirko Breitenstein, Julia Burkhardt, Michael Hänchen, Anette Kehnel, Martin Kintzinger, Volker Leppin, Gert Melville, Jens Röhrkasten, Regina Schiewer, Eva Schlotheuber, Jean-Claude Schmitt, Jörg Sonntag, Matthias M. Tischler, Stefan Weinfurter (+)

About the author










PD Dr. Mirko Breitenstein
Studium der Geschichte, Germanistik und Philosophie
Arbeitsstellenleiter am Projekt "Klöster im Hochmittelalter" der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig

Prof. Dr. Dr. h.c. Gert Melville
Studium der Jurisprudenz, Geschichte, Germanistik und Philosophie
Direktor der Forschungsstelle für Vergleichende Ordensgeschichte, Seniorprofessor an der Technischen Universität Dresden

Product details

Authors Mirko Breitenstein
Assisted by Mirk Breitenstein (Editor), Mirko Breitenstein (Editor), Melville (Editor), Ger Melville (Editor), Gert Melville (Editor)
Publisher Schnell & Steiner
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.06.2020
 
EAN 9783795434229
ISBN 978-3-7954-3422-9
No. of pages 312
Dimensions 178 mm x 249 mm x 26 mm
Weight 1148 g
Illustrations 16 Farbabb., 1 SW-Abb.
Series Klöster als Innovationslabore
Subjects Humanities, art, music > Religion/theology > Christianity

Mittelalter, christliches Leben und christliche Praxis, Europa / Geschichte, Kulturgeschichte, Christentum / Leben, Existenz, Menschsein, Klöster als Innovationslabore; Mittelalter

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.