Fr. 38.50

Edi Rama: Work - Zur Ausstellung in der Kunsthalle Rostock, 2019 Galerie carlier gebauer, 2019-2020 Nevada Museum of Art, Reno

German, English · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Das Schaffen des albanischen Künstlers und Ministerpräsidenten Edi Rama ist untrennbar mit seiner politischen Karriere verbunden: Während Telefonkonferenzen und Meetings fertigt er Zeichnungen und Aquarelle auf den Ausdrucken seiner Terminagenda, auf seinen Arbeitsnotizen, auf Protokollen, Faxen und anderen Korrespondenzpapieren an. Die Arbeiten, die im Umfeld staatlicher Macht entstehen, bilden ein abstraktes Tagebuch, eine lebendige Aufzeichnung des politischen Lebens und der Spannungen des Alltags zwischen Macht und Kunst. Work ist die erste Publikation, die neben den Zeichnungen auch die Keramikskulpturen sowie die Wandtapete präsentiert, die inspiriert von einer ähnlichen Tapete in Ramas Amtsbüro in Tirana entstand. Aus über 700 von Ramas Zeichnungen bestehend, zieht sich die Tapete durch das ganze Buch und stellt einen immanenten Zusammenhang zwischen seinen Arbeiten her. Neben Texten zu Ramas Werk enthält der Band auch ein Gespräch mit dem Künstler.
Edi Ramas (*1964, Tirana) Arbeiten wurden bereits auf der Biennale Venedig 2017 und der Biennale São Paulo 1994, im Haus der Kunst, München, im Centre Pompidou, Paris, und weiteren renommierten Häusern ausgestellt. Seine politische Karriere begann als Kulturminister Albaniens im Jahr 1998. 2017 wurde er zum zweiten Mal zum Ministerpräsidenten Albaniens gewählt.
AUSSTELLUNGEN
18. November 2018 - 6. Januar 2019
Kunsthalle Rostock
26. Januar - 9. März 2019
Galerie carlier | gebauer
21. November 2019 - 1. April 2020
Nevada Museum of Art, RenoEDI RAMAS (*1964, Tirana) Arbeiten wurden bereits auf der Biennale Venedig 2017 und der Biennale São Paulo 1994, im Haus der Kunst, München, im Centre Pompidou, Paris, und weiteren renommierten Häusern ausgestellt. Seine politische Karriere begann als Kulturminister Albaniens im Jahr 1998. 2017 wurde er zum zweiten Mal zum Ministerpräsidenten Albaniens gewählt.

About the author

EDI RAMAS (*1964, Tirana) Arbeiten wurden bereits auf der Biennale Venedig 2017 und der Biennale São Paulo 1994, im Haus der Kunst, München, im Centre Pompidou, Paris, und weiteren renommierten Häusern ausgestellt. Seine politische Karriere begann als Kulturminister Albaniens im Jahr 1998. 2017 wurde er zum zweiten Mal zum Ministerpräsidenten Albaniens gewählt.

Summary

Das Schaffen des albanischen Künstlers und Ministerpräsidenten Edi Rama ist untrennbar mit seiner politischen Karriere verbunden: Während Telefonkonferenzen und Meetings fertigt er Zeichnungen und Aquarelle auf den Ausdrucken seiner Terminagenda, auf seinen Arbeitsnotizen, auf Protokollen, Faxen und anderen Korrespondenzpapieren an. Die Arbeiten, die im Umfeld staatlicher Macht entstehen, bilden ein abstraktes Tagebuch, eine lebendige Aufzeichnung des politischen Lebens und der Spannungen des Alltags zwischen Macht und Kunst. Work ist die erste Publikation, die neben den Zeichnungen auch die Keramikskulpturen sowie die Wandtapete präsentiert, die inspiriert von einer ähnlichen Tapete in Ramas Amtsbüro in Tirana entstand. Aus über 700 von Ramas Zeichnungen bestehend, zieht sich die Tapete durch das ganze Buch und stellt einen immanenten Zusammenhang zwischen seinen Arbeiten her. Neben Texten zu Ramas Werk enthält der Band auch ein Gespräch mit dem Künstler.


Edi Ramas (*1964, Tirana) Arbeiten wurden bereits auf der Biennale Venedig 2017 und der Biennale São Paulo 1994, im Haus der Kunst, München, im Centre Pompidou, Paris, und weiteren renommierten Häusern ausgestellt. Seine politische Karriere begann als Kulturminister Albaniens im Jahr 1998. 2017 wurde er zum zweiten Mal zum Ministerpräsidenten Albaniens gewählt.


AUSSTELLUNGEN


18. November 2018 – 6. Januar 2019


Kunsthalle Rostock


26. Januar – 9. März 2019


Galerie carlier | gebauer


21. November 2019 – 1. April 2020


Nevada Museum of Art, Reno
EDI RAMAS (*1964, Tirana) Arbeiten wurden bereits auf der Biennale Venedig 2017 und der Biennale São Paulo 1994, im Haus der Kunst, München, im Centre Pompidou, Paris, und weiteren renommierten Häusern ausgestellt. Seine politische Karriere begann als Kulturminister Albaniens im Jahr 1998. 2017 wurde er zum zweiten Mal zum Ministerpräsidenten Albaniens gewählt.

Foreword

● Albania’s Prime Minister as an artist ● First extensive monograph ● With a conversation between Hans-Ulrich Obrist and the artist

Product details

Authors Marti Herbert, Martin Herbert, Hans Ulrich Obrist, Hans Ulrich u a Obrist, Hans-Ulric Obrist, Hans-Ulrich Obrist, Edi Rama, Hans Ulrich Obrist, Ornela Vorpsi
Assisted by Carlie (Editor), Carlier (Editor), Marie-Blanche Carlier (Editor), carlier / gebauer (Editor), Gebaue (Editor), Gebauer (Editor), Ulrich Gebauer (Editor), Kunsthalle Rostock (Editor), Nevada Museum of Art (Editor), Kuns Nevada Museum of Art (Editor), Rostoc (Editor), Rostock (Editor)
Publisher Hatje Cantz Verlag
 
Languages German, English
Product format Hardback
Released 31.10.2019
 
EAN 9783775746014
ISBN 978-3-7757-4601-4
No. of pages 112
Dimensions 249 mm x 335 mm x 21 mm
Weight 998 g
Illustrations 70 Abb.
Series Monografie
Zeitgenössische Kunst
Subjects Humanities, art, music > Art
Non-fiction book > Art, literature > Plastic arts

Malerei, Zeitgenössische Kunst, Plastik, Numismatik, Keramik, Metallkunst, Zeichnung, Kunsthandwerk, Albanien, auseinandersetzen

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.