Fr. 34.50

Von Pflanzen und Menschen - Begleitband zur Ausstellung "Von Pflanzen und Menschen" im Deutschen Hygiene-Museum Dresden von April 2019 bis April 2020

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Über die häufig unterschätzte Bedeutung von Pflanzen für die menschliche Kultur - ein differenzierter Blick auf die biologischen und kulturellen Dimensionen der Flora.Begleitband zur Ausstellung »Von Pflanzen und Menschen« im Deutschen Hygiene-Museum Dresden von April 2019 bis April 2020.Pflanzen - sie erzeugen die Luft, die wir atmen, bilden die Grundlage unserer Nahrungskette, verhelfen in grünen Ruheoasen zu Erholung und sind wesentlicher Bestandteil unserer Kultur. Trotz dieser immensen Bedeutung nehmen wir sie meist nur als Hintergrundkulisse menschlicher Unternehmungen wahr. Nicht nur wegen ihrer Allgegenwart werden Pflanzen häufig unterschätzt, sondern auch aufgrund ihrer scheinbaren Passivität. Dabei sind Pflanzen komplexe, umfassend vernetzte Lebewesen, deren Existenz die menschliche Kultur überhaupt erst ermöglicht, wie die Autorinnen und Autoren dieses Begleitbandes anschaulich darstellen. Sie zeigen ihre Bedeutung an den Kreuzungspunkten von Biologie, Kulturwissenschaften und Alltagswelt und untersuchen die technische Zurichtung und kulturelle Überformung der Pflanze ebenso wie Auffassungen ihrer Lebendigkeit und ihrer Würde entlang von Begriffen wie Pflanzenseele, Pflanzenrechte, Biofakt, invasive Pflanzen und Patentierung.Ergänzt werden die Essays durch Auszüge aus Poesie und Literatur, in denen die Pflanze Blüten als Motiv- und Ideengeberin der Künste treibt.Mit Essays von Veit Braun, Laura Foster, Hans-Werner Ingensiep, Nicole Karafyllis, Florianne Koechlin, Isabel Kranz, Georg Töpfer u. a.

Report

»Gibt einen erfrischenden Zugang aus unterschiedlichen Blickwinkeln, ist interdisziplinär und bietet Erkenntnisse, die anregen.« (Buchkultur, 3/2019) »ein ebenso haptisches wie visuelles und inhaltliches Vergnügen« (Alf Mayer, culturmag.de, 05.08.2019)

Product details

Assisted by Elisabeth Weiss (Editor), Elisabeth Weiss (Editor), Elisabeth Weiss (Dr.) (Editor), Kathri Meyer (Editor), Kathrin Meyer (Editor), Weiss (Editor), Judith Weiss (Editor), Judith E. Weiss (Editor), Judith Elisabeth Weiss (Editor)
Publisher Wallstein
 
Languages German
Product format Hardback
Released 01.03.2020
 
EAN 9783835334670
ISBN 978-3-8353-3467-0
No. of pages 232
Dimensions 171 mm x 230 mm x 23 mm
Weight 650 g
Illustrations mit 64 farb. Abb.
Subjects Humanities, art, music > History > Cultural history
Non-fiction book > History > Miscellaneous

Pflanze; Umweltschutz; Biodiversität; Biologie; Flora; Pflanzenphilosophie; Phytobiografie; Pflanzenseele; Morphologie; Botanik; Pflanzenwirkstoffe; Biofakt; Patentierung; Pflanzenwürde; Pflanzenneurobiologie; Nachhaltigkeit; Pflanzenrevolution; urba

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.