Fr. 31.50

Am Skalpell war noch Tinte - Literarische Medizin

German · Hardback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Angst und Hoffnung, Trauer und Trost, Einsamkeit und Gemeinschaft - die schönen und die dunklen Momente des Lebens gehören in der Medizin stets zusammen. Seit jeher beschäftigt die Auseinandersetzung mit Krankheit und Tod nicht nur die Medizin, sondern auch die Literatur. Und so verwundert es nicht, dass viele Ärztinnen und Ärzte die intensiven Erfahrungen, die ihr Beruf tagtäglich mit sich bringt, auch zu Papier gebracht haben. Ausgewählt von Florian Steger, geben die hier versammelten Texte Einblick in die Erlebniswelt von Patientinnen und Patienten, Angehörigen, Ärzten und Pflegenden. Die abwechslungsreiche Anthologie umfasst dabei Gedichte und Auszüge aus Theaterstücken und Romanen von internationalen Schriftstellerärztinnen und Schriftstellerärzten aus dem 16. bis 21. Jahrhundert. Bekannte Autoren wie Alfred Döblin, Anton Tschechow, Georg Büchner oder Michael Bulgakov finden sich dabei ebenso wie die ein oder andere Neuentdeckung.

About the author

Dr. Florian Steger ist am Institut für Geschichte und Ethik der Medizin der Universität Erlangen-Nürnberg tätig.

Summary

Angst und Hoffnung, Trauer und Trost, Einsamkeit und Gemeinschaft – die schönen und die dunklen Momente des Lebens gehören in der Medizin stets zusammen. Seit jeher beschäftigt die Auseinandersetzung mit Krankheit und Tod nicht nur die Medizin, sondern auch die Literatur. Und so verwundert es nicht, dass viele Ärztinnen und Ärzte die intensiven Erfahrungen, die ihr Beruf tagtäglich mit sich bringt, auch zu Papier gebracht haben. Ausgewählt von Florian Steger, geben die hier versammelten Texte Einblick in die Erlebniswelt von Patientinnen und Patienten, Angehörigen, Ärzten und Pflegenden. Die abwechslungsreiche Anthologie umfasst dabei Gedichte und Auszüge aus Theaterstücken und Romanen von internationalen Schriftstellerärztinnen und Schriftstellerärzten aus dem 16. bis 21. Jahrhundert. Bekannte Autoren wie Alfred Döblin, Anton Tschechow, Georg Büchner oder Michael Bulgakov finden sich dabei ebenso wie die ein oder andere Neuentdeckung.

Product details

Assisted by Floria Steger (Editor), Florian Steger (Editor)
Publisher marixverlag
 
Languages German
Product format Hardback
Released 20.10.2018
 
EAN 9783737410977
ISBN 978-3-7374-1097-7
No. of pages 376
Dimensions 136 mm x 204 mm x 35 mm
Weight 528 g
Illustrations s/w-Abbildungen
Subjects Fiction > Narrative literature > Anthologies

Literatur, Tinte, Gedichte, Geschichten, Geschichte der Medizin, Medizingeschichte, Anthologie, Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft, Patient, Arzt, Anthologien (nicht Lyrik), entdecken, Mediziner, Gottfried Benn, Patientin, Tess Gerritsen, Medizinerin, heinrich hoffmann, Georg Büchner, Literaten, Wartesaal, Michail Bulgakow, Literatin, Arztalltag, OP-Saal, Melitta Breznik, Malika Mokkedem, Hans Carossa, Krankenhausgeschichten, literarische Medizin

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.