Fr. 11.90

Grundlagen der Informatik - Modul 4: Visualisierung von Daten - Modul 4: Visualisierung von Daten Schulbuch

German · Paperback / Softback

Shipping usually within 1 to 3 working days

Description

Read more

Die neue Reihe für das Fach Informatik an der FOS/BOS Bayern ist auf den Einsatz in allen Fachrichtungen abgestimmt. Der neue Lehrplan (ab 01.08.2017) ist modular aufgebaut und erfordert aufgrund der damit verbundenen hohen Flexibilität in der Themenwahl ein entsprechend flexibel einsetzbares Lehrwerk. Dabei können je nach Anforderung in der jeweiligen Ausbildungsrichtung gezielt Schwerpunkte gesetzt werden.
Die Einzelbände sind kompakt und schülernah konzipiert, direkt zusammenhängende oder aufeinander aufbauende Lernbereiche des Lehrplans sind hier zu einer Lehrwerkseinheit zusammengefasst (z.B. Softwareentwicklung oder Relationale Datenbanken). Die modulare Reihe soll zukünftig 10 Themenbände umfassen.
Konzeption der Reihe:

  • themeneinleitende Fragestellungen
  • schülernahe Darstellung der Sachinhalte mit veranschaulichenden Zeichnungen, Diagrammen und Schemata
  • Aufgaben zur Wiederholung und Vertiefung
  • weiterführende Fragestellungen zur Anregung von Diskussionen und zum "Weiterdenken"
Aus dem Inhalt: u.a. Methoden der Datenanalyse (z.B. Filterung, Sortierung, Aggregation), Datenvisualisierung z.B. durch Histogramme
Zu diesem Themenheft sind passende Lehrermaterialien zum Download erhältlich.

Summary

Die neue Reihe für das Fach Informatik an der FOS/BOS Bayern ist auf den Einsatz in allen Fachrichtungen abgestimmt. Der neue Lehrplan (ab 01.08.2017) ist modular aufgebaut und erfordert aufgrund der damit verbundenen hohen Flexibilität in der Themenwahl ein entsprechend flexibel einsetzbares Lehrwerk. Dabei können je nach Anforderung in der jeweiligen Ausbildungsrichtung gezielt Schwerpunkte gesetzt werden.
Die Einzelbände sind kompakt und schülernah konzipiert, direkt zusammenhängende oder aufeinander aufbauende Lernbereiche des Lehrplans sind hier zu einer Lehrwerkseinheit zusammengefasst (z.B. Softwareentwicklung oder Relationale Datenbanken). Die modulare Reihe soll zukünftig 10 Themenbände umfassen.
Konzeption der Reihe:

  • themeneinleitende Fragestellungen
  • schülernahe Darstellung der Sachinhalte mit veranschaulichenden Zeichnungen, Diagrammen und Schemata
  • Aufgaben zur Wiederholung und Vertiefung
  • weiterführende Fragestellungen zur Anregung von Diskussionen und zum "Weiterdenken"
Aus dem Inhalt: u.a. Methoden der Datenanalyse (z.B. Filterung, Sortierung, Aggregation), Datenvisualisierung z.B. durch Histogramme
Zu diesem Themenheft sind passende Lehrermaterialien zum Download erhältlich.

Product details

Authors Wolfgang Braun, Wolfsgang Braun
Publisher Bildungsverlag EINS
 
Languages German
Product format Paperback / Softback
Released 01.12.2018
 
EAN 9783427092469
ISBN 978-3-427-09246-9
No. of pages 43
Dimensions 201 mm x 299 mm x 3 mm
Weight 147 g
Series Grundlagen der Informatik
Grundlagen der Informatik
Subjects Education and learning > Vocational and technical college books

Informatik, Bayern, Unterrichtswerke, Für die Fachoberschule, Schülerband

Customer reviews

No reviews have been written for this item yet. Write the first review and be helpful to other users when they decide on a purchase.

Write a review

Thumbs up or thumbs down? Write your own review.

For messages to CeDe.ch please use the contact form.

The input fields marked * are obligatory

By submitting this form you agree to our data privacy statement.